User Online: 2 | Timeout: 02:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Giraffenbulle eingeschläfert
Zwischenüberschrift:
Edgar wurde 17 Jahre alt – Tier litt an Arthrose
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Früher als erwartet musste am Donnerstagvormittag der Giraffenbulle Edgar im Osnabrücker Zoo eingeschläfert werden. Edgar litt an Arthrose, trotz intensiver Behandlung hatte sich sein Gesundheitszustand in den letzten Tagen rapide verschlechtert, wie der Zoo am Freitag mitteilte.
Am Donnerstagmorgen fanden die Tierpflegerinnen Petra Kunze und Stephanie Batz Giraffe Edgar liegend im Stall vor. Die 5, 40 Meter große und 1, 3 Tonnen schwere Giraffe war nicht mehr in der Lage aufzustehen. Stehen Giraffen nicht mehr auf, bricht innerhalb von drei Tagen der gesamte Organismus zusammen unnötige Leiden, die das Zooteam zum schnellen Handeln zwangen. So traf am Donnerstagvormittag die sogenannte Ethikkommission, die in solchen Fällen aus dem wissenschaftlichen Team und den Tierpflegern zusammen- gerufen wird, die Entscheidung, Edgar zu erlösen. Der riesige Giraffenbulle litt bereits länger an Arthrose, einer Verschleißerscheinung, die vor allem im Alter auftritt. Die Gelenke der Giraffe schmerzten, da der Knorpel abgenutzt war und Knochen auf Knochen stieß.
Für die Zoomitarbeiter war der endgültige Schritt nun notwendig, aber auch sehr traurig. Seit dem 11. Mai 2000 lebte Giraffenbulle Edgar am Schölerberg. Der in Amsterdam geborene Bulle zeugte insgesamt 16 Kinder und hatte bereits mehrere Enkelkinder. " Edgar war ein sehr sanftmütiger Riese, was für Giraffenbullen eher ungewöhnlich ist. Die können auch schon mal gezielt ausschlagen oder treten", berichtet Petra Kunze, Leiterin des Giraffenreviers. Der Tierkörper wird nun in der Pathologie der Tierärztlichen Hochschule in Hannover obduziert, die komplette Untersuchung mit allen Analysen dauert jedoch mehrere Tage.
Ob bald ein neuer Giraffenbulle nach Osnabrück kommen soll, ist noch nicht klar. Nun leben fünf Giraffen am Schölerberg: Die Kühe Ursula (16 Jahre alt) und Manja (5 Jahre alt) sowie der Nachwuchs Nanji (4 Jahre alt), Dayo (11 Monate alt) und Mabili (5 Monate alt). Giraffen können in menschlicher Obhut bis zu rund 25 Jahre alt werden Giraffenbullen erreichen dieses Alter aufgrund ihrer Größe jedoch selten.

Bildtext:

Seinen Lebensabend verbrachte Giraffenbulle Edgar im Giraffenhaus im Osnabrücker Zoo. Früher als erwartet musste er eingeschläfert werden. Foto: David Ebener
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste