User Online: 1 |
Timeout: 01:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Supermülltonne versagt schon wieder
Zwischenüberschrift:
Müllberge am Wochenende in der City
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Osnabrücks
Supermülltonne
hat
wieder
einmal
Schwierigkeiten,
ihrem
Namen
gerecht
zu
werden.
Am
Sonntagmorgen
zeigte
sich
in
der
Großen
Straße
ein
am
Wochenende
fast
schon
gewohntes
Bild:
Die
Big
Belly
quillt
über
vor
Müll,
der
Abfall
verteilt
sich
rund
um
die
Hightech-
Tonne.
Eigentlich
sollen
die
Big
Bellys
am
Wochenende
das
Müllproblem
in
der
Fußgängerzone
lösen.
Seit
Ende
vergangenen
Jahres
stehen
die
rund
6000
Euro
teuren
Abfallbehälter
in
der
Großen
Straße.
Durch
eine
eingebaute
Presse
sollen
sie
800
bis
900
Liter
Müll
schlucken
können
–
und
damit
ein
Vielfaches
mehr
als
ihre
Vorgänger.
Seit
die
Big
Bellys
im
Einsatz
sind,
verzichtet
der
Osnabrücker
Service-
Betrieb
(OSB)
auf
den
Reinigungsdienst
am
Sonntag,
was
Personalkosten
spart.
Doch
in
den
vergangenen
Wochen
hatte
es
immer
wieder
Probleme
und
Ärger
mit
den
modernen
Mülltonnen
gegeben.
Die
Firma,
die
Big
Belly
vertreibt,
hat
Besserung
versprochen.
Schwierigkeiten
gibt
es
offenbar
immer
dann,
wenn
die
Technik
der
Big
Bellys
nicht
richtig
genutzt
wird.
Das
Problem
steckt
im
Detail:
Um
den
Müll
zusammenzupressen,
muss
sich
die
Klappe
des
Mülleimers
schließen.
Bleibt
diese
jedoch
offen,
weil
immer
wieder
Müll
nachgeschoben
wird,
funktioniert
die
Presse
nicht
richtig,
und
es
kommt
zum
Müllstau.
Oftmals
ist
dann
im
Behälter
noch
Platz,
obwohl
die
Mülltonne
keinen
neuen
Abfall
mehr
aufnehmen
kann.
Allerdings
gab
es
in
der
Vergangenheit
auch
Probleme
mit
dem
Fußpedal,
mit
dem
eigentlich
die
erwähnte
Klappe
geöffnet
werden
soll.
Ist
das
Pedal
defekt,
muss
die
Klappe
manuell
geöffnet
werden.
Auch
dieser
Umstand
hatte
teils
zu
Verstopfungen
im
Müllschlucker
geführt.
Bildtext:
Am
Sonntag
zeigte
sich
in
der
Großen
Straße
ein
fast
schon
gewohntes
Bild:
Big
Belly
quillt
über.
Foto:
Nils
Elixmann
Schon
am
Samstagabend
war
eine
Big
Belly
in
der
Großen
Straße
in
Osnabrück
vollgestopft
mit
Müll.
Foto:
Nils
Elixmann
Autor:
sph