User Online: 11 |
Timeout: 03:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wochenmarkt am Ledenhof wird vorübergehend verlegt
Zwischenüberschrift:
Arbeiten an Gasleitungen im Umfeld der Katharinenkirche
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Wochenmarkt
am
Osnabrücker
Ledenhof
wird
schon
ab
kommender
Woche
wegen
Bauarbeiten
teilweise
verlegt.
Betroffen
ist
in
erster
Linie
der
Bereich
zwischen
Katharinenkirche
und
"
Grünem
Jäger"
.
Der
beliebte
Donnerstag-
Wochenmarkt
wird
nach
Angaben
der
Stadtwerke
Osnabrück
dann
quasi
zweigeteilt.
Weil
zwischen
der
Osterberger
Reihe
und
der
Straße
"
An
der
Katharinenkirche"
Gas-
und
Wasserleitungen
erneuert
werden,
muss
ein
Teil
der
Marktbeschicker
für
die
kommenden
Monate
umziehen.
Der
von
der
Baustelle
betroffene
Bereich
erstreckt
sich
insgesamt
von
der
Buchhandlung
"
Zur
Heide"
über
die
Osterberger
Reihe
und
der
Fußgängerzone
bis
hin
zur
Turmseite
der
Katharinenkirche.
Als
Ausweichstandort
für
den
Markt
steht
der
Fußgängerzonenbereich
in
der
Hakenstraße
bereit.
Alle
Stände,
die
schon
jetzt
vor
der
Hauptpforte
der
Katharinenkirche
mit
Blick
auf
die
Katharinenstraße
ihren
festen
Platz
haben,
bleiben
an
ihrem
angestammten
Standort.
Gleiches
gilt
für
die
Stände,
die
auf
dem
Ledenhof
verortet
sind.
Nach
Angaben
von
Stadtwerke-
Sprecher
Marco
Hörmeyer
sollen
die
Arbeiten
bis
zum
Sommer
abgeschlossen
sein.
Alle
Maßnahmen
werden
vom
Kampfmittelräumdienst
und
auch
der
Stadt-
und
Kreisarchäologie
begleitet.
Hintergrund
ist
die
Lage
der
Baustelle
auf
historischem
Grund.
"
Es
ist
nicht
unwahrscheinlich,
dass
die
Archäologen
dort
fündig
werden
und
der
Zeitplan
etwas
durcheinandergerät"
,
begründet
Hörmeyer
den
in
einer
Pressemitteilung
vorerst
grob
umrissenen
Zeitplan.
Die
Arbeiten
beginnen
schon
in
der
kommenden
Woche
an
der
Katharinenkirche
und
vor
allem
entlang
der
Osterberger
Reihe
am
Koggenspielplatz.
"
Wenn
dort
im
Frühjahr
die
Außengastronomie
öffnet,
sind
wir
an
diesem
Teilstück
mit
den
Arbeiten
schon
fertig"
,
sagt
Hörmeyer.
Ursprünglich
sollte
das
Vorhaben
bereits
im
vergangenen
Jahr
stattfinden.
Damals
wurden
die
Arbeiten
jedoch
auf
2016
verlegt.
Bildtext:
Der
Wochenmarkt
am
Ledenhof
findet
bis
zum
Sommer
in
der
Hakenstraße
statt.
Foto:
Archiv/
Michael
Gründel
Autor:
sph
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SKa. Katharinenstr. « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22TV. Thema Versorgung Wasser Abwasser Strom Tel « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein