User Online: 2 | Timeout: 09:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Semesterticket knackt 170-Euro-Marke
Zwischenüberschrift:
Studenten müssen im Herbst eine saftige Preiserhöhung schlucken
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Semesterticket der Universität Osnabrück wird deutlich teurer. Der Preis steigt zum Wintersemester 2016/ 17 auf 173, 79 Euro. Das ist ein neues Allzeithoch und nicht die einzige Kostensteigerung für Studenten.
Über die Preiserhöhung für das Semesterticket hat der Studierendenrat (Stura) der Universität in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Die notwendige Änderung der Beitragsordnung wurde erst im zweiten Anlauf beschlossen. Ende Januar hatte das wichtigste Mitbestimmungsorgan der Studenten noch seine Zustimmung verweigert. Nun ist klar: " Auch in Zukunft wird es ein Semesterticket geben", wie Asta-Verkehrsreferent Leon Schmid im Gespräch mit unserer Redaktion feststellt.
Wenngleich dieses studentische Privileg teuer erkauft ist. Zuletzt mussten Studenten der Universität 164, 39 Euro für das Semesterticket bezahlen, das in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie in weiten Teilen Niedersachsens zu beliebig vielen Fahrten mit Bus und Bahn berechtigt. Im Sommersemester 2016 (1. April bis 30. September) werden es 165, 37 Euro sein. Zum Wintersemester 2016/ 17 klettern die Kosten damit um 8, 42 Euro umgerechnet gut fünf Prozent. Ausschlaggebend für diese überdurchschnittlich hohe Zunahme ist nach Angaben des Allgemeinen Studierendenausschusses (Asta) der Uni vor allem eine kräftige Preiserhöhung der Stadtwerke Osnabrück.
Der örtliche Verkehrsbetrieb gehört zu den insgesamt sechs am Uni-Semesterticket beteiligten Unternehmen und verlangte zuletzt konstant einen Anteil von 49, 90 Euro. Ab Herbst dürften es ungefähr 5 Euro mehr sein amtliche Zahlen hat die Studierendenschaft noch nicht im Detail veröffentlicht. Weitere Vertragspartner beim Semesterticket sind DB Regio Niedersachsen, Westfalenbahn, Nordwestbahn, die Metronom Eisenbahngesellschaft sowie der Anbieter Erixx.
Die auf ein Rekordhoch verteuerte ÖPNV-Dauerfahrkarte ist allerdings nur ein Grund, warum Uni-Studenten im nächsten Wintersemester für ihr Studium so tief wie nie zuvor in die Tasche greifen müssen. Das Studentenwerk Osnabrück erhöht seinen Beitrag erneut um 4 auf dann 63 Euro. Hinzu kommen 17, 50 Euro für die studentische Selbstverwaltung, 1 Euro für ein neues Kultursemesterticket sowie voraussichtlich 75 Euro für allgemeine Verwaltungskosten der Universität.
Der komplette Semesterbeitrag, den Studenten für den Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 31. März 2017 zu entrichten haben, beträgt damit 330, 29 Euro. Das sind 12, 42 Euro mehr, als nach Uni-Angaben für das Sommersemester 2016 fällig werden (317, 87 Euro).
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste