User Online: 2 | Timeout: 03:34Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Von März bis September geschlossen
Zwischenüberschrift:
Nächster Bauabschnitt der Osnabrück-Halle beginnt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Der nächste Bauabschnitt der Osnabrück-Halle wirft im wahrsten Sinne des Wortes seine Schatten voraus: Momentan entsteht zwischen dem Veranstaltungsort und dem Osnabrücker Schloss ein Containerdorf, in dem die ausführende Baufirma MBN ab März die Arbeiten koordiniert.
Osnabrück. Die Osnabrück-Halle wird ab Sonntag, 6. März, bis voraussichtlich Anfang September schließen. In den Tagen davor ist der Veranstaltungsort jedoch fast vollständig ausgebucht: Unter anderem ein Elvis-Presley-Musical, der Auftritt von Herman van Veen und das 4. Meisterkonzert finden noch statt. Die vorerst letzte Veranstaltung ist der Kongress " Bewegte Kindheit" von Donnerstag, 3. März, bis Samstag, 5. März. Danach schließen die Tore der Osnabrückhalle. Als nächster Termin nach der Sanierung ist die CD- und Schallplattenbörse am 25. September im Kalender eingetragen.
Nach dem Kongress am nächsten Wochenende beginnt für die Mitarbeiter der Osnabrück-Halle erst einmal das große Stühlerücken: 3500 Quadratmeter Veranstaltungsfläche müssen innerhalb einer Woche geräumt werden, damit die Bauarbeiten im Inneren der Halle ab dem 14. März in die Umsetzung gehen können.
Während der rund siebenmonatigen Schließung wird sich die Osnabrück-Halle dann wieder einmal in eine große Baustelle verwandeln, in der rund 9, 3 Millionen Euro in neue Technik und den Umbau verschiedener Räume fließen. So werden der Niedersachsensaal und die Tagungsräume " Angers", " Derby" und " Haarlem" umgebaut und teilweise zusammengelegt, wie Sprecherin Christine Sabisch auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigt. Auf der 1. Etage werden außerdem eine neue Toilettenanlage und eine weitere Gastronomie-Theke eingerichtet.
Zudem wird das Foyer im Erdgeschoss weiter um- und eine Cateringküche eingebaut. Eine Dämmung erhalten die bislang nicht sanierten Teile des Daches und der Fassaden. Zusätzlich bekommt der Kongresssaal eine neue Sicherheits- und Veranstaltungstechnik. Sabisch weist darauf hin, dass der Ticketservice der Osnabrück-Halle auch während der Bauarbeiten geöffnet hat und zwar zwischen 9 und 14 Uhr.
Aufgrund der Intensität der Bauarbeiten ist ein Parallelbetrieb mit Veranstaltungen nicht möglich. Bereits vor einigen Wochen hat der Musik-Club " Glanz & Gloria" sein Übergangsdomizil im ehemaligen Restaurantbereich der Osnabrückhalle geräumt. Im Vorfeld der Bauarbeiten hatten die Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (OBG) und die Osnabrück-Halle Anlieger während eines Informationsabends über die Baumaßnahmen in Kenntnis gesetzt. Den Auftrag für die Arbeiten hat die OBG an das Georgsmarienhütter Unternehmen MBN als Generalunternehmer vergeben.

Bildtext:

Im März startet der zweite Bauabschnitt der Sanierung der Osnabrück-Halle. 9, 3 Millionen Euro werden dabei in die Veranstaltungshalle investiert.
Foto:
David Ebener
Autor:
Sebastian Philipp


Anfang der Liste Ende der Liste