User Online: 4 |
Timeout: 10:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kommunikation im Tierreich
Zwischenüberschrift:
Wie verständigen sich Meerschweinchen und Kaninchen?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Lena
Bauer
und
Lena
Schwenderling
von
der
Gesamtschule
Schinkel
haben
für
"
Jugend
forscht"
mit
Meerschweinchen,
Kaninchen
und
Wellensittichen
die
Kommunikation
im
Tierreich
erforscht.
"
Wir
haben
gelesen,
dass
Meerschweinchen
und
Kaninchen
nicht
miteinander
kommunizieren
können,
das
wollten
wir
ausprobieren"
,
sagt
Schwenderling.
In
einem
großen
Gehege
hielten
die
beiden
Schülerinnen
zwei
Meerschweinchen
und
drei
Kaninchen.
Beide
Arten
haben
sich
vertragen
und
auch
miteinander
kommuniziert.
"
Die
Meerschweinchen
sind
mutiger
geworden"
,
hat
Schwenderling
beobachtet.
Von
den
Wellensittichen
haben
sie
Tonaufnahmen
erstellt,
um
deren
Verhalten
zu
studieren.
"
Es
war
schwierig
herauszuhören,
welcher
Vogel
zu
welcher
Kolonie
gehört"
,
erinnert
sich
Bauer.
Vor
zwei
Jahren
haben
sie
angefangen,
die
Tiere
gemeinsam
in
einem
Gehege
zu
halten.
Seit
einem
halben
Jahr
dokumentieren
die
Mädchen
ihr
Verhalten.
Bildtext:
Die
Kommunikation
von
Kleintieren
haben
Lena
Bauer
(links)
und
Lena
Schwenderling
beobachtet.
Foto:
Gründel
Autor:
apap