User Online: 2 | Timeout: 00:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wenn sich ADFC und Help-Age duellieren
Zwischenüberschrift:
"Duathlon" als Aufakt zur 4. Osnabrücker Fahrradmesse am 6. März
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zum Auftakt der 4. Osnabrücker Fahrradmesse lieferten sich Veranstalter ADFC und Charity-Partner Help-Age jetzt einen sportlichen Wettstreit durch die Innenstadt. Zwei Disziplinen mussten die acht Teilnehmer absolvieren. In Staffeln wurde abwechselnd mit dem Rad gefahren und gelaufen.
Mit Laufschuhen und Fahrrad eiferten der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und Help-Age um die Wette. Beide traten bei einem Staffelwettbewerb am vergangenen Freitag gegeneinander an. Zwei Mix-Teams mit Fahrradfahrern und Läufern. Der Duathlon ist der Auftakt zur 4. Osnabrücker Fahrradmesse, die am 6. März im Autohaus Härtel stattfindet. 2015 hatte es noch " Läufer gegen Radfahrer" geheißen, jetzt waren beide Disziplinen im Team vereint.
" Teamarbeit stand diesmal im Vordergrund", sagt Uwe Schmidt, Vorsitzender des ADFC. Vom Rathaus bis hin zum Autohaus im Schinkel musste jede Staffel einen Kilometer absolvieren. Alle acht Teilnehmer zeigten sportlichen Ehrgeiz und begleiteten ihre Mitstreiter, auf der vier Kilometer langen Strecke bis ins Ziel. noz.de" bOwnWindow=" true">
Leicht chaotisch verlief der Staffelverlauf am Neumarkt, der bekanntlich wieder für Autofahrer geöffnet ist. " Die Ampelschaltungen haben uns hin und wieder zurückgeworfen", sagt Schmidt. Dennoch haben es die Fahrradfahrer beim nicht einmal 20 Minuten langen Wettstreit als Erste ins Ziel geschafft. " Mit zwei Sekunden Vorsprung", sagt Wolfgang Driehaus, zweiter Vorsitzender des ADFC. Lutz Hethey, Geschäftsführer von Help-Age, hatte Uwe Schmidt he rausgefordert. " Es geht um die Ehre", betont Schmidt. Hethey selbst konnte aufgrund terminlicher Schwierigkeiten nicht am Staffelwettbewerb teilnehmen, um seine Ehre zu verteidigen.
Auf der Fahrradmesse wird es, wie bereits im vergangenen Jahr, eine Tombola geben. Es gibt viele Preise zu gewinnen, und der gesamte Erlös geht an das Projekt " Jede Oma zählt" des Charity-Partners Help-Age. Dort werden verschiedene Projekte im südlichen Afrika gefördert, um den Älteren, den " stillen Helden Afrikas", unter die Arme zu greifen. Gewählt wurde das Projekt, weil " es darum geht etwas Gutes zu tun, wir helfen aus der Region für die Region", sagt Schmidt. Highlight der Fahrradmesse ist das " Fette-Reifen-Rennen", bei dem jeder mit einem verkehrssicheren Alltags-Rad teilnehmen kann. Pokale und wertvolle Sachpreise können dabei gewonnen werden. Die Teilnahme ist dabei kostenlos.

Bildtext:

Beide Teams in Aktion: Staffelabgabe am Neumarkt zwischen ADFC und Help-Age. Foto: Michael Gründel
Autor:
apap


Anfang der Liste Ende der Liste