User Online: 1 |
Timeout: 12:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Online-Plattform für Hochschulfreunde
Zwischenüberschrift:
Neue Internetseite bündelt Informationen rund um den Campus
Artikel:
Originaltext:
Studenten
der
Hochschule
Osnabrück
haben
eine
neue
Plattform
im
Internet:
Seit
dem
Wintersemester
2015/
16
bündelt
die
Seite
hochschulfreun.de
sämtliche
studentischen
Gremien,
Gruppen
und
Vereine
der
Hochschule
und
erleichtert
so
die
Kommunikation
zwischen
den
Studenten.
Osnabrück.
Auf
der
Internetseite
finden
sich
Informationen
zu
den
"
Freunden"
der
Hochschule,
zu
Personen,
die
dahinter
stehen,
und
deren
Aktivitäten
sowie
nützliche
Tipps
für
Studenten
in
Osnabrück,
außerdem
Blogs
zu
unterschiedlichen
Themen
sowie
spannende
Projekte,
Campusgeschichten
und
Termine.
Entwickelt
und
gebaut
haben
die
Online-
Drehscheibe
die
ehemaligen
Asta-
Referenten
Juliane
Ehmke
und
Michael
Eichten.
"
Auf
der
Seite
hochschulfreun.de
erhalten
Erstsemester
und
andere
Studierende
einen
schnellen
und
einfachen
Überblick
über
alle
Angebote
und
Aktivitäten
an
der
Hochschule
Osnabrück"
,
erklärt
Eichten.
Früher
unterhielten
die
Gremien,
Hochschulgruppen
und
Vereine
eigene
Internetauftritte
und
veröffentlichten
ihre
Inhalte
überwiegend
auf
Facebook.
Auf
hochschulfreun.de
werden
nun
die
Interessen
der
Studenten
gebündelt.
Hier
finden
sich
der
Allgemeine
Studierendenausschuss
(Asta)
,
das
Studierendenparlament
(Stupa)
,
alle
Fachschaften,
die
studentischen
Vertreter
im
Fakultätsrat
und
im
Senat
der
Hochschule
sowie
Hochschulgruppen
und
Vereine
wie
"
Campus
ohne
Grenzen"
(Flüchtlingshilfe)
, "
Viva
con
Agua
Osnabrück"
(Entwicklungshilfe)
oder
der
Autorennstall
Ignition
Racing
Team.
Damit
die
neue
Internetseite
auch
den
Bedürfnissen
der
Studenten
gerecht
wird,
haben
Juliane
Ehmke
und
Michael
Eichten
an
der
Hochschule
Osnabrück
Ideen
gesammelt.
"
Wichtig
war
uns,
dass
die
Studierenden
sich
selbst
auf
einer
Plattform
präsentieren
können"
,
betont
Eichten.
Es
gehe
um
"
die
Menschen
dahinter"
,
und
alle
Informationen
seien
"
gezielt
für
die
Studierenden
aufbereitet"
,
in
lockerer
Sprache.
Hochschulfreun.de
ist
auf
einem
Blogsystem
aufgebaut,
in
dem
regelmäßig
relevante
Themen
–
zum
Beispiel
die
Hochschulwahlen
–
aufbereitet
werden.
Das
sogenannte
"
Campus-
Einmaleins"
beantwortet
alle
Fragen
rund
um
das
Studium
an
der
Hochschule
Osnabrück.
Alle
wichtigen
Veranstaltungen
und
Termine
enthält
ein
Kalender,
der
in
gedruckter
Form
auch
zum
Start
des
Semesters
an
alle
Erstis
verteilt
wurde.
Außerdem
finden
sich
auf
der
Seite
Rubriken
wie
"
Campusgeschichten"
, "
Geile
Projekte"
, "
Osnabrooklyn"
, "
Party,
Party!
"
und
"
Wie
geht
denn
das?
".
Die
Resonanz
der
Studenten
auf
die
neue
Kommunikationsplattform
ist
laut
Eichten
durchweg
positiv:
200
bis
300
Besucher
täglich
nutzten
die
Seite,
die
es
nicht
nur
für
den
Campus
Osnabrück,
sondern
auch
für
den
Hochschulstandort
Lingen
gibt.
Demnächst
soll
die
Plattform
weiter
wachsen,
vor
allem
auf
redaktioneller
Ebene
entwickelt
und
zum
Beispiel
um
kleine
Videobeiträge
erweitert
werden.
Dafür
braucht
das
Hochschulfreun.de-
Team
noch
Unterstützung:
Wer
an
einer
Mitarbeit
interessiert
ist,
möge
sich
mit
dem
Hochschul-
Asta
in
Verbindung
setzen
–
per
E-
Mail
an
die
Adresse
asta@
hs-
osnabrueck.de
oder
telefonisch
unter
05
41/
969-
21
18.
Bildtext:
Michael
Eichten
vom
Asta
der
Hochschule
Osnabrück
gehört
zu
den
Machern
der
neuen
Internetseite
hochschulfreun.de.
Die
Plattform
bündelt
alles,
was
die
FH-
Studenten
interessieren
dürfte.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Nancy Knäuper