User Online: 2 | Timeout: 12:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Umweltschützer setzen sich für Bäume auf Neumarkt ein
Zwischenüberschrift:
Erst eine Petition, dann eine Abstimmung: Baumschützer in Osnabrück suchen den Schulterschluss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Für Saskia Hunte bedeuten Bäume Lebensqualität. Deshalb setzt sie sich dafür ein, dass die Bäume am Osnabrücker Neumarkt erhalten bleiben. Jetzt suchte sie den Schulterschluss mit der Osnabrücker Initiative Baumschutz.
Das Wetter am Samstag ist mies. Zum Verweilen ist den allerwenigsten zumute. Die Osnabrücker Baumschützer halten trotzdem durch, suchen an ihrem Stand am Neumarkt Unterstützer für ihr Anliegen. Sie wollen die Bäume entlang des Verkehrsplatzes erhalten, für die in den Planungen zur Neugestaltung des Neumarkts kein Platz ist.
Eine Unterstützerin haben sie sofort auf ihrer Seite: Saskia Hunte. Die Osnabrückerin hatte am Mittwoch vergangener Woche insgesamt 2225 Unterschriften für den Erhalt des Stadtgrüns an den zuständigen Leiter des städtischen Amtes für Geodaten und Verkehrsanlagen, Jürgen Schmidt, übergeben. " Eine Stadt, die sich selbst gerne als grüne Stadt bezeichnet, müsste in einem preisgekrönten Plan zur Neumarktgestaltung doch auch die Bäume schützen", meint sie.
Tut sie aber nicht. Die bis zu 15 Meter hohen Platanen und Ahornbäume am Eingang zur Großen Straße und entlang des Bussteigs an der Hamkenstraße sollen für die Umgestaltung des zentralen Platzes gefällt werden. Hunte versteht die Welt nicht mehr. Da können die Neumarktplaner auch 20 neue Bäume pflanzen, wie es der Entwurf vorsehe, die Qualität eines großen, gesunden Baumes werden sie nach Huntes Meinung nicht ersetzen können.
Da pflichtet ihr Jürgen Schmitte, Vorsitzender der Osnabrücker Initiative Baumschutz, bei. " Die Aufenthaltsqualität ist mit großen Bäumen definitiv besser", meint er. Jeden Monat steht die Baumschutzinitiative deshalb am Neumarkt und möchte die Osnabrücker abstimmen lassen: Grüne Aufenthaltsqualität oder graue Betonwüste?

Bildtext:

Bäume oder Beton? Für die Osnabrücker Initiative Baumschutz ist die Entscheidung klar. Mit ihren monatlichen Aktionen suchen sie Unterstützer. Foto: Jörn Martens
Autor:
vpo


Anfang der Liste Ende der Liste