User Online: 2 | Timeout: 06:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
VW Osnabrück unterstützt Flüchtlingsarbeit
Zwischenüberschrift:
Schulungsräume auf dem Werksgelände zur Verfügung gestellt und Unterrichtsmaterial gestiftet – Mitarbeiter sammeln 3000 Euro
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Gleich in mehrfacher Hinsicht unterstützt Volkswagen Osnabrück eigenen Angaben zufolge die Flüchtlingsarbeit in Osnabrück. So wurden jetzt Schulungsräume zum Spracherwerb in einem VW-Gebäude eröffnet, der Konzern stellt zudem Unterrichtsmaterialien bereit.
Geschäftsführung und Betriebsrat von Volkswagen Osnabrück hätten nun zusammen mit dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius Schulungsräume in einem Gebäude des Unternehmens eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Räume sollen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt werden, um Flüchtlingen dort Sprachunterricht zu ermöglichen. Das Unternehmen übergab zudem Unterrichtsmaterial im Wert von 10 000 Euro an den Fachdienst Integration der Stadt Osnabrück, der auch die Belegung der Räume koordiniert.
Der Katholische Verein für soziale Dienste (SKM) erhielt darüber hinaus eine Mitarbeiterspende in Höhe von 3000 Euro für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge. Die Spende stammt vor allem aus dem Verleih von Oldtimern an Mitarbeiter von Volkswagen Osnabrück. Darüber hinaus wurde ein Volkswagen Crafter als Leihgabe von Volkswagen an das Flüchtlingshaus der Diakonie Osnabrück Stadt und Land übergeben. Mit dem Fahrzeug sollen Flüchtlinge beispielsweise zu Behördengängen, Arztbesuchen und zum Sprachunterricht befördert werden.
" Sprache ist der Schlüssel für Integration, ohne dieses Handwerkszeug können die wichtigen ersten Schritte in ein neues Leben hier in Deutschland nicht gelingen. Darum setzt die Unterstützung von Volkswagen Osnabrück genau da an, wo sie am dringendsten benötigt wird. Ich freue mich, dass ich die neuen Schulungsräume hier in Osnabrück heute einweihen durfte", wird Pistorius in der Pressemitteilung zitiert.
Wilfried Krüger, Geschäftsführer Personal und Organisation der Volkswagen Osnabrück GmbH, sagte: " Für Volkswagen und seine Beschäftigten gehört die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zum Kern der Unternehmenskultur. Deshalb ist es auch für uns bei Volkswagen Osnabrück selbstverständlich, bei der Nothilfe und Integration von Flüchtlingen einen Beitrag zu leisten."
Gerhard Schrader, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender von VW Osnabrück, fügte hinzu: " Die Not der Flüchtlinge, die in diesen Monaten nach Europa und nach Deutschland kommen, ist groß. Ihre Aufnahme und Integration ist eine immense gemeinschaftliche Aufgabe, an der sich Volkswagen Osnabrück und unsere Kollegen mit Engagement und Überzeugung beteiligen."

Bildtext:

3000-Euro-Spende an den SKM (von links): Gerhard Schrader, Wilfried Krüger, Boris Pistorius, Ludger Teeken, Franz-Josef Schwack und Marlies Richels. Foto: VW/ Friso Gentsch
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste