User Online: 1 | Timeout: 11:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neues Modehaus eröffnet Mitte März
Zwischenüberschrift:
Gebäude in der Großen Straße fast fertig – Pohland auf drei Etagen, Tommy Hilfiger im Erdgeschoss
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Das neue Modehaus in der Fußgängerzone steht kurz vor der Fertigstellung. Die Herrenausstatter-Kette Pohland will ihre Filiale Mitte März eröffnen. Auch der Tommy-Hilfiger-Store dürfte dann an den Start gehen.
Osnabrück. " Wir planen die Eröffnung am 15. oder 16. März", sagte Pohland-Verkaufsleiter Sebastian Winnig jetzt auf Nachfrage unserer Redaktion. Das benötigte Personal sei inzwischen vollständig rekrutiert. Pohland wird sein aus vielen Marken bestehendes Sortiment in dem neuen Modehaus an der Großen Straße 57–60 auf drei Etagen ausbreiten. Das entspricht 1700 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Tommy Hilfiger mietet sich auf 350 Quadratmetern im Erdgeschoss ein mit welchem Angebot, ist offen. Detaillierte Auskünfte zu dem neuen Geschäft in Osnabrück sind bei dem Unternehmen weiterhin nicht zu erfahren. Nach NOZ-Informationen will Tommy Hilfiger jedoch in etwa zur gleichen Zeit ins Modehaus einziehen wie Pohland. Eine Eröffnung in der elften Kalenderwoche scheint also gleichsam möglich.
Auf der Baustelle laufen unterdessen die Arbeiten auf Hochtouren. " Wir sind wieder voll im Zeitplan und haben Verzögerungen, die sich zu Beginn der Bauphase er geben haben, herausgeholt", sagte Ronald Michalski bei einem gemeinsamen Rundgang durchs entstehende Gebäude. Michalski ist Prokurist der IBS Vermögensverwaltung. Die Firma aus Sutthausen investiert nach eigenen Angaben einen höheren einstelligen Millionenbetrag in den Neubau.
In diesen Tagen können die Mieter bereits mit dem Ladenbau beginnen. Von außen erhält das Gebäude eine Natursteinfassade allerdings erst im März. Im Zusammenspiel mit den bodentiefen Fenstern und Dachgauben ergibt das eine Art Schachbrettmuster. Wie Architekt Kuno von Häfen (Wannenmacher & Möller, Bielefeld) erläutert, wage das Modehaus damit optisch " eine Neuinterpretation der Gegebenheiten in Osnabrück".
Über Pohland ist Folgendes bekannt: 1958 in Dortmund gegründet, wurde das Unternehmen 2013 vom Großhändler Clinton (Hoppegarten) übernommen. Seitdem treibt die ehemalige Douglas-Tochter ihre Expansion voran. 2014 eröffnete Pohland neu in Dortmund und Münster, 2015 machten Filialen in Gießen, Hildesheim und Regensburg auf. 2016 folgen Osnabrück und Oldenburg. Aktuell betreibt Pohland zehn Geschäfte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Zum Angebot gehören klassische Marken wie Boss, Joop und Marc O′Polo, aber auch junge Label wie Cinque, Gaastra, Strellson und Camp David.
Tommy Hilfiger gibt es bislang 20-mal in Deutschland. Die meisten Läden liegen an Rhein und Ruhr, die nächsten in Münster und Bielefeld. Im Norden befinden sich drei Geschäfte in und bei Bremen, außerdem jeweils eines in Hannover und Braunschweig. Das aus drei Eigenmarken bestehende Sortiment umfasst Kleidung, Schuhe sowie Taschen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder.

Eine Bildergalerie und ein Video von der Modehaus-Baustellenbesichtigung gibt′s nur bei uns im Internet auf www.noz.de/ dastutsich
Bildtext:
Nimmt Gestalt an: das neue Modehaus inder Osnabrücker Fußgängerzone.
Foto:
Jörg Martens
Autor:
Sebastian Stricker


Anfang der Liste Ende der Liste