User Online: 3 |
Timeout: 15:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Pro und kontra autofreier Neumarkt
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Fortbestand
der
Neumarkt-
Sperrung.
"
Als
Osnabrücker
Urgestein,
Jahrgang
1929
bin
ich
der
Meinung,
dass
der
Neumarkt
für
den
Verkehr
offen
bleiben
muss.
Der
Neumarkt
war
immer
der
Mittelpunkt
der
Stadt
Osnabrück.
Er
ist
ein
Markenzeichen
der
Stadt.
Alle,
die
in
Osnabrück
waren
oder
durchgefahren
sind,
erinnern
sich
an
dieses
Markenzeichen.
Leider
hat
man
durch
uneinsichtige
Politiker,
beeinflusst
durch
zahlungskräftige
Geschäftsleute,
den
optimalen
Neumarkttunnel
zerstört.
Warum
nur
? [. . .]"
Friedhelm
Kükelhahn
Osnabrück
"[. . .]
Für
mich
ist
es
nicht
hinnehmbar,
dass
sich
die
Parteien
nicht
zusammensetzen
können,
um
gemeinsam
über
Alternativmöglichkeiten
oder
bereits
vorhandene
Lösungen
in
anderen
vergleichbaren
Städten
nachzudenken.
Bereits
im
Rahmen
des
offensichtlich
in
den
Schränken
der
Stadt
verstaubten
Bürgergutachtens
war
das
Beispiel
der
Stadt
Schwerin
als
Lösungsmöglichkeit
zur
Sperrung
des
Neumarktes
für
den
Individualverkehr
angesprochen
worden.
Auch
Schwerin
hat
einen
mehrspurigen
inneren
Stadtring
ähnlich
wie
Osnabrück.
Dieser
Stadtring
ist
–
wie
eine
Einbahnstraße
–
nur
in
einer
Richtung
befahrbar
und
sorgt
für
einen
reibungslosen
Verkehrsfluss
ohne
große
Staus.
Ich
bin
überzeugt
davon,
dass
eine
derartige
Lösung
auch
[...]
Osnabrück
guttun
würde
und
die
dauerhafte
Sperrung
des
Neumarktes
für
den
Individualverkehr
bei
einer
entsprechend
großzügigen
Gestaltung
des
Platzes
mit
Aufenthaltscharakter
eine
enorme
Anziehungskraft
für
die
Bürger
[...]
und
für
Besucher
aus
dem
Umland
ausüben
wird."
Gerold
Jerosch
Osnabrück
Autor:
Friedhelm Kükelhahn, Gerold Jerosch