User Online: 1 |
Timeout: 18:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Halt am Rosenplatz schon 2017?
Zwischenüberschrift:
Kleine Anfrage der CDU im Landtag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
niedersächsische
Landesregierung
will
schon
2017
neue
Bahnstationen
fertigstellen.
Auf
der
Prioritätenliste
steht
auch
der
Halt
am
Rosenplatz
in
Osnabrück.
Aber
der
wird
in
Hannover
zu
den
"
anspruchsvollsten
Reaktivierungsprojekten"
gezählt.
Das
geht
aus
der
Antwort
auf
eine
Kleine
Anfrage
im
Landtag
hervor.
Die
CDU-
Abgeordneten
Burkhard
Jasper,
Christian
Calderone
und
Clemens
Lammerskitten
wollten
wissen,
ob
die
Zeitangabe
"
bis
möglichst
2017"
für
die
Station
Rosenplatz
realistisch
sei.
Zu
diesem
Zeitpunkt
lasse
sich
der
"
Inbetriebnahmetermin
dieser
Station
noch
nicht
festlegen"
,
heißt
es
in
der
Antwort
des
Ministeriums
für
Wirtschaft,
Arbeit
und
Verkehr.
Anspruchsvoll
sei
das
Vorhaben
sowohl
vom
Investitionsvolumen
als
auch
von
den
betrieblichen
Re
striktionen.
Aus
der
Antwort
geht
hervor,
dass
im
Januar
2016
ein
Abstimmungsgespräch
zwischen
der
Stadt
Osnabrück,
der
Planungsgesellschaft
Nahverkehr
Osnabrück
(Planos)
und
der
Deutschen
Bahn
AG
geführt
wurde,
um
die
Eckpunkte
für
die
Finanzierung
und
die
bauliche
Planung
abzustimmen.
Unsere
Redaktion
hat
nachgefragt,
ob
es
dabei
Fortschritte
gegeben
hat.
Planos-
Sprecher
Marco
Hörmeyer
teilte
dazu
mit,
dass
es
sich
lediglich
um
ein
Arbeitsgespräch
gehandelt
habe,
bei
dem
Aufgaben
verteilt
worden
seien.
Die
Station
Rosenplatz
soll
an
der
Brücke
über
die
Iburger
Straße
eingerichtet
werden.
Züge
von
und
nach
Münster
und
Bielefeld
sollen
dort
künftig
halten.
Weil
die
Umsetzung
schwierig
ist,
wird
auch
eine
schrittweise
Realisierung
ins
Auge
gefasst.
Die
Initiative
Haller
Willem
(IHW)
hatte
kürzlich
mehr
Elan
gefordert.
Autor:
rll