User Online: 3 |
Timeout: 07:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.02.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Supermülltonnen arbeiten noch nicht perfekt
Zwischenüberschrift:
"Big Bellys" in der Innenstadt werden überprüft
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Müll
stapelte
sich
auf
den
Big
Bellys:
Wer
am
Sonntag
durch
die
Innenstadt
lief,
sah
vor
allem
Müllberge
auf
der
neuen
Supermülltonne.
Doch
warum
landet
der
Müll
auf
statt
in
der
Tonne?
Seit
Ende
des
Jahres
stehen
die
neuen
Supermülltonnen
in
Osnabrück.
Eigentlich
sollten
diese
Big
Bellys
mehr
Müll
schlucken
als
ihre
Vorgänger.
Denn
sie
verfügen
über
ein
Volumen
von
125
Litern.
Zudem
verdichtet
eine
eingebaute
Presse
den
Abfall
um
das
Siebenfache.
Zwischen
800
und
900
Liter
Müll
können
so
versenkt
werden.
Trotzdem
stapelten
sich
Kaffeebecher,
Tüten
und
Verpackungen
auf
der
Tonne.
Ein
Problem,
dass
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
erkannt
hat,
sagt
Katrin
Hofmann
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
"
Big
Belly
muss
funktionieren,
sonst
bringt
es
nichts.
Daher
sind
wir
in
Kontakt
mit
dem
Hersteller
getreten."
Vor
allem
die
korrekte
Nutzung
ist
problematisch.
Durch
das
Betätigen
des
Fußpedals
öffnet
sich
die
Klappe
der
Mülltonne.
Nachdem
die
Abfälle
in
das
Innere
gelangt
sind,
sollte
sich
diese
eigentlich
wieder
schließen.
Doch
hier
liegt
das
Problem:
Oft
bleibt
die
Klappe
offen,
und
je
mehr
Müll
hineingeworfen
wird,
ohne
diese
zu
schließen,
desto
weniger
kann
gepresst
werden.
Am
Ende
führt
dieses
Entsorgen
zum
Verstopfen
der
Klappe.
Big
Belly
kann
so
keinen
weiteren
Müll
aufnehmen,
obwohl
im
Hightech-
Magen
noch
genug
Platz
sein
müsste.
Darüber
hinaus
wird
mit
den
Mülltonnen
nicht
besonders
pfleglich
umgegangen.
So
wurde
die
neue
Pfandhalterung
einer
Mülltonne
vor
dem
Schuhgeschäft
Reno
bereits
zerstört.
Beim
Rangieren
mit
einem
Fahrzeug
muss
die
Halterung
beschädigt
worden
sein,
schätzt
Katrin
Hofmann.
Zeugen,
die
den
Vorfall
beobachtet
haben,
bittet
sie,
sich
beim
OSB
zu
melden.
Wer
sich
aufgrund
der
sonntäglichen
Müllberge
nun
Sorgen
um
die
Abfälle
nach
Ossensamstag
macht,
den
kann
Hofmann
beruhigen.
"
Am
Ossensamstag
herrscht
auch
beim
OSB
Ausnahmezustand"
,
sagt
sie
und
lacht.
"
Wir
sind
mit
einer
verstärkten
Mannschaft
im
Einsatz
und
räumen
hinter
dem
Umzug
hinterher."
Einer
sauberen
Stadt
steht
somit
am
Wochenende
nichts
im
Weg.
Bildtext:
Der
Müll
stapelte
sich
am
Sonntag
auf
einem
Big
Belly
in
der
Großen
Straße.
Foto:
Benjamin
Beutler
Autor:
sen