User Online: 2 | Timeout: 24:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Alles rund ums Rad
Zwischenüberschrift:
4. Osnabrücker Fahrradmesse findet am 6. März wieder im Autohaus Härtel statt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Fahrrad, jahrzehntelang vor allem ein Fahrzeug für die Freizeitbeschäftigung in den wärmeren Jahreszeiten, wird für immer mehr Menschen zum Hauptverkehrsmittel und zwar im Sommer wie im Winter, und das bei jedem Wetter. Passend zum Trend findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal eine Osnabrücker Fahrradmesse statt. Austragungsort ist wie schon 2015 das Autohaus Härtel an der Mindener Straße. Am 6. März werden dort 60 Aussteller alles rund ums Rad präsentieren.

" Nachdem im letzten Jahr alles hervorragend geklappt hat, sind wir natürlich froh, wieder hier zu sein", sagte Uwe Schmidt jetzt bei einem Pressegespräch im Autohaus Härtel. Schmidt, vielen bekannt als Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Osnabrück, veranstaltet mit seinem Unternehmen Mevelo nun auch zum vierten Mal die Osnabrücker Fahrradmesse.

Im vergangenen Jahr freute sich Schmidt über geschätzte 6000 bis 8000 Besucher da lohnten sich die 400 Stunden Arbeit, die er nach eigener Aussage in die Vorbereitung der Messe gesteckt hatte. Bei 60 Ausstellern, die auf über 7000 Quadratmetern sich und ihre Produkte präsentieren, wird es in diesem Jahr wahrscheinlich nicht viel weniger Aufwand sein.

Besonderheit in diesem Jahr ist die Ausstellung " Jugendträume früher und heute", organisiert vom Museumsdorf Cloppenburg. " Da gibt es Hochräder, Laufräder und alle Arten von nostalgischen Rädern zu sehen", kündigt Uwe Schmidt an. Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 15 Jahren soll laut Schmidt außerdem ein Rennen im Hasepark veranstaltet werden für die Gewinner gebe es Pokale.

Unterstützt wird Schmidt bei der Organisation vom Wallenhorster Fahrradhändler Holger Brünink, der zum Pressetermin ein E-Bike der neuesten Generation mitgebracht hatte. Wie schon in den vergangenen Jahren wird das E-Bike auch bei der kommenden Fahrradmesse an vielen Ständen vertreten sein. " Die Käufer werden ja immer jünger, und sogar bei den Rennrädern gibt es inzwischen E-Bikes", sagte Brünink.

Charity-Partner der Messe ist wie auch im vergangenen Jahr Help-Age. Das Osnabrücker Hilfswerk organisiert die Cafeteria und veranstaltet eine Tombola.

Die vierte Osnabrücker Fahrradmesse öffnet am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr ihre Tore, Schluss ist um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Osnabrücker Autohaus Härtel an der Mindener Straße 100. Der Eintritt zu der Messe ist frei.

Bildtext:

E-Bikes spielen für den Handel eine zunehmend wichtige Rolle. Auch junge Kunden greifen inzwischen gerne zu.

Das Konzept der 4. Osnabrücker Fahrradmesse im Autohaus Härtel stellten vor (von links): Wolfgang Driehaus (ADFC).

Holger Brüning (Oberbürgermeister der Mechanikerinnung). Uwe Schmidt (Firma Mevelo). Christian Härtel und Lutz Hethey (Geschäftsführer Help-Age).

Fotos: Gert Westdörp
Autor:
Hendrik Steinkuhl


Anfang der Liste Ende der Liste