User Online: 2 |
Timeout: 21:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Müllhalde Neumarkt?
Artikel:
Originaltext:
Der
Neumarkt
ist
dreckig,
vermüllt
und
man
mag
sich
nirgends
mehr
setzen!
",
so
klagte
kürzlich
eine
Leserin
über
den
Zustand
von
Osnabrücks
zentralem
Platz.
Till
fragte
bei
der
Stadt
nach:
Wird
ausgerechnet
hier
etwa
nicht
genug
aufgeräumt?
Wie
eine
Sprecherin
des
zuständigen
Servicebetriebs
OSB
erklärte,
wird
der
größte
Busbahnhof
Osnabrücks
montags
bis
samstags
einmal
täglich
gründlich
gereinigt
–
von
Hand
und
mit
Kehrmaschinen.
So
würden
Mülleimer
geleert
und
herumliegender
Unrat
sowie
andere
Verschmutzungen
auf
der
Straße
und
den
Bus-
und
Bürgersteigen
beseitigt.
Aber
was
bringe
es,
wenn
Passanten
ihre
Essensreste,
Zigarettenstummel,
Taschentücher,
Kaugummis
und
Papierfetzen
nicht
angemessen
entsorgten?
,
lautete
die
Gegenfrage.
Die
OSB-
Sprecherin
wurde
deutlich:
Häufig
würden
die
Leute
ihren
Abfall
aus
Bequemlichkeit
einfach
neben
den
Mülleimer
werfen
oder
an
der
nächstbesten
Ecke
ablagern.
"
Dann
liegt
da
schon
einmal
der
eine
oder
ande
re
angekaute
Burger."
Da
rüber
hinaus
würden
sicher
auch
die
Baustellen
am
Neumarkt
das
Bild
trüben
und
den
Platz
weniger
einladend
wirken
lassen.
Till
stimmt
zu:
Wenn
jeder
vor
der
eigenen
Haustür
fegen
würde,
anstatt
sich
auf
die
Straßenreinigung
zu
verlassen,
sprich:
selbst
verursachten
Müll
ordentlich
wegwerfen
würde,
sähe
es
am
Neumarkt
sicher
sofort
schöner
aus.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till