User Online: 1 |
Timeout: 06:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Diskussionen über Themen aus den Stadtteilen
Zwischenüberschrift:
Termine der Bürgerforen im ersten Halbjahr 2016
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Dienstag,
26.
Januar,
beginnt
der
erste
Durchgang
der
Osnabrücker
Bürgerforen
im
Jahr
2016.
Unter
der
Leitung
von
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
oder
einem
seiner
Stellvertreter
werden
in
den
Stadtteilen
zuvor
von
den
Bürgern
angemeldete
Themen
mit
Vertretern
von
Verwaltung
und
Politik
diskutiert.
Die
Sitzungen
beginnen
jeweils
um
19.30
Uhr
und
enden
spätestens
um
22
Uhr.
Bis
zwei
Wochen
vor
der
jeweiligen
Sitzung
können
Tagesordnungspunkte
angemeldet
werden,
und
zwar
im
Internet
unter
www.osnabrueck.de/
buergerforen,
in
der
Bürgerberatung
an
der
Bierstraße
32a,
Telefon
05
41/
3
23-
30
00
(montags
bis
donnerstags
von
9
bis
17
Uhr,
freitags
von
9
bis
13
Uhr)
,
und
beim
Team
Ratsangelegenheiten
im
Rathaus,
Bierstraße
28,
Telefon
05
41/
3
23-
45
01,
Fax
3
23-
27
53.
Termine,
Tagesordnungen
und
Protokolle
können
auch
als
E-
Mail-
Abonnement
angefordert
werden
(per
E-
Mail
an
buergerforen@
osnabrueck.de)
.
Bürgerforum
Darum/
Gretesch/
Lüstringen:
Dienstag,
26.
Januar,
Gemeindehaus
der
Petruskirche,
Albert-
Schweitzer-
Straße
33.
Bürgerforum
Voxtrup:
Mittwoch,
3.
Februar,
Gemeindesaal
der
Margaretenkirche,
Wasserwerkstraße
81.
Bürgerforum
Pye:
Donnerstag,
11.
Februar,
Piesberger
Gesellschaftshaus,
Glückaufstraße
1.
Bürgerforum
Nahne:
Mittwoch,
24.
Februar,
Pfarr-
und
Jugendheim
St.
Ansgar,
Nahner
Kirchplatz
2.
Bürgerforum
Sutthausen:
Mittwoch,
2.
März,
Pfarrheim
St.
Maria
Königin
des
Friedens,
Zum
Töfatt
17.
Bürgerforum
Atter:
Dienstag,
8.
März,
Treffpunkt
Atterkirche,
Karl-
Barth-
Straße
10.
Bürgerforum
Hellern:
Donnerstag,
14.
April,
Stadtteiltreff
Alte
Kasse,
Kleine
Schulstraße
38.
Bürgerforum
Fledder,
Schölerberg:
Mittwoch,
20.
April,
Gemeindesaal
der
Lutherkirche,
Iburger
Straße
73.
Bürgerforum
Gartlage,
Schinkel
(-
Ost)
,
Widukindland:
Dienstag,
3.
Mai,
Aula
der
Diesterwegschule,
Windt
horststraße
37.
Bürgerforum
Kalkhügel,
Wüste:
Mittwoch,
11.
Mai,
Gemeindesaal
der
Melanchthon-
Gemeinde,
Bergerskamp
36.
Bürgerforum
Westerberg,
Weststadt:
Mittwoch,
18.
Mai,
Hochschule
Osnabrück,
Caprivistraße
30a
(neues
Hörsaalgebäude)
.
Bürgerforum
Eversburg,
Hafen:
Dienstag,
24.
Mai,
Jugendzentrum
Westwerk,
Atterstraße
36.
Bürgerforum
Dodesheide,
Haste,
Sonnenhügel:
Dienstag,
7.
Juni,
Grundschule
Haste,
Saßnitzer
Straße
31.
Bürgerforum
Innenstadt:
Mittwoch,
15.
Juni,
Rathaus,
Ratssitzungssaal.
Autor:
pm