User Online: 2 | Timeout: 17:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ratsgymnasiasten verkaufen Kekse für Flüchtlinge
Zwischenüberschrift:
1835-Euro-Spende an den Verein Exil
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Mit dem Weihnachtskonzert der Schule sowie dem Verkauf von Keksen und Waffeln während der großen Pausen haben die Schüler des Ratsgymnasiums in der Adventszeit 1835 Euro für die Flüchtlingshilfe zusammengebracht.
" Es ist cool, dass ihr als junge Menschen gezeigt habt, dass euch an diesem Thema gelegen ist", bedankte sich Tim Zumloh vom Osnabrücker Verein Exil bei einer der Spendenübergaben insgesamt fanden innerhalb eines Tages drei davon statt, da es auch drei Weihnachtsgottesdienste der Schule in der Katharinenkirche gab.
Die Schüler gestalteten diese entsprechend dem Zweck ihrer Spende und spielten Episoden aus der Bibel nach, die mit dem Flüchtlingsthema in Zusammenhang stehen. " Jakob, Abraham, Mose, Maria und Josef: Sie alle verließen ihre vertraute Umgebung, weil sie dort nicht mehr in Sicherheit leben konnten", betonte Pastorin Andrea Kruckemeyer. So gehe es auch den heutigen Flüchtlingen, wandte sie sich an die Ratsgymnasiasten: " Viele suchen jetzt eine neue Heimat und haben eine Chance, sie zu finden, weil es gute Menschen gibt, die sich für sie einsetzen. Solche Menschen gibt es auch in Osnabrück, und das seid ihr."
Gleich vor Ort erfuhren die Schüler, was mit ihrer Spende passieren wird, denn Exil benötigt das Geld für konkrete Projekte. " Das Geld fließt in Eintrittsgelder, Transport, Verpflegung, Künstlerbedarf und eine ganze Reihe cooler Freizeitaktionen", sagte Tim Zumloh. Die Aktivitäten finden im Rahmen der Freizeitgruppe für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (UMF) statt, die den Namen " UMFdenken" trägt. Das Projekt soll den Jugendlichen die Chance bieten, am sozialen Leben teilzunehmen, und ihre Selbstständigkeit fördern.

Bildtext:

Schulleiter Lothar Wehleit (links) übergab den Scheck an Tim Zumloh von Exil. Der dankte herzlich und gab Auskunft über die Verwendung der Spende. Foto: Swaantje Hehmann
Autor:
mstr


Anfang der Liste Ende der Liste