User Online: 3 |
Timeout: 07:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Spenden statt Wichteln
Zwischenüberschrift:
Klasse 7S1 des Carolinums unterstützt die Krebshilfe
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Klasse
7S1
des
Gymnasiums
Carolinum
hatte
Ende
des
vergangenen
Jahres
auf
das
allseits
beliebte
Weihnachtswichteln
verzichtet.
Stattdessen
spendeten
die
29
Schüler
an
die
Psychosoziale
Krebsberatungsstelle.
Um
den
Betrag
aufzustocken,
verkauften
sie
selbst
gebackene
Waffeln
und
Kuchen
in
der
Schule.
"
Die
Idee
dafür
kam
allerdings
von
den
Müttern,
das
wollen
wir
hier
nicht
verschweigen"
,
sagte
Lehrerin
Petra
Kröner-
Kohsiek
augenzwinkernd
beim
Übergabebesuch
im
Beratungszentrum.
Den
Kontakt
zu
der
Einrichtung
stellte
die
Schülerin
Liz
her,
aber
einen
Bezug
zum
Umgang
mit
Krebserkrankungen
haben
auch
viele
ihrer
Klassenkameraden.
"
Wer
von
euch
hat
denn
damit
Erfahrungen
aus
der
Familie
oder
dem
Bekanntenkreis?
",
fragte
Therapeutin
Martina
Axmann
–
und
fast
die
Hälfte
der
Finger
ging
nach
oben.
"
Es
rührt
mich,
dass
junge
Menschen
sich
für
andere
Kinder
und
Jugendliche
einsetzen"
,
sagte
Axmann,
"
wir
finanzieren
uns
zum
Großteil
über
Spenden
und
sind
für
jeden
Euro
dankbar."
410
Euro
brachte
die
7S1
zusammen.
Das
Geld
fließt
entsprechend
ins
Kinder-
und
Jugendlichen-
Begleit-
Angebot,
kurz:
Kijuba.
Es
zielt
darauf,
Kinder
beziehungsweise
Familien
zu
unterstützen,
wenn
die
psychische
Belastung
zu
groß
wird
durch
die
komplexen
Begleitumstände
einer
Krebserkrankung.
Bildtext:
Beim
Besuch
in
der
Beratungsstelle
bastelten
sich
die
Schüler
bunte
Gefühlsbälle
–
zum
Dampfablassen,
Knuddeln
und
Bemalen.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
mstr