User Online: 2 |
Timeout: 21:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Petition hat schon über 1000 Unterstützer
Zwischenüberschrift:
Saskia Hunte sammelt Stimmen zur Rettung der Bäume am Osnabrücker Neumarkt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Immer
mehr
Menschen
sprechen
sich
öffentlich
für
den
Erhalt
der
Bäume
am
Neumarkt
aus.
Eine
im
Dezember
gestartete
und
an
den
Oberbürgermeister
gerichtete
Online-
Petition
zählte
am
Dienstagnachmittag
schon
über
910
Unterstützer.
Hinzu
kommen
gut
100
Unterschriften
auf
Papier.
Bis
14.
Februar
besteht
noch
Gelegenheit
zur
Teilnahme.
Rund
560
Unterstützer
der
Online-
Petition
mit
dem
Titel
"
Die
Bäume
am
Neumarkt
sollen
bleiben"
kommen
nach
Angaben
der
Internetplattform
Open
Petition
aus
Osnabrück.
Um
von
den
"
zuständigen
gewählten
Vertretern"
vor
Ort
eine
Stellungnahme
zu
erwirken,
müssten
in
diesem
Fall
stadtweit
mindestens
1900
Stimmen
gesammelt
werden,
erklärt
der
Betreiber.
Gleichwohl
sei
jede
Unterschrift
wichtig,
weil
sie
"
das
politische
Gewicht
der
Petition"
erhöhe.
Anlass
für
die
Unterschriftensammlung
im
Internet
ist
der
geplante
Umbau
des
Neumarkts.
Für
ein
neues
Eckhaus
(Baulos
2)
,
das
vor
dem
Neumarkt-
Carrée
gebaut
werden
soll,
sollen
in
Kürze
zwei
Bäume
weichen:
ein
meterhoher
Ahorn
und
eine
noch
viel
größere
Platane.
Weitere
stattliche
Bäume
ringsum
könnten
fallen,
wenn
der
Platz
demnächst
so
umgestaltet
wird,
wie
es
der
preisgekrönte
Architektenentwurf
für
diesen
Bereich
vorsieht.
Mit
ihrer
Online-
Petition
kämpft
die
Osnabrückerin
Saskia
Hunte
nun
auf
breiter
Front
für
den
Erhalt
des
Stadtgrüns
an
diesem
zentralen
Ort.
"
Die
Innenstadt
entwickelt
sich
leider
immer
mehr
zu
einer
Betonwüste"
,
sagt
die
39-
Jährige
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
Gerade
am
Neumarkt,
dessen
Erscheinungsbild
sich
fast
täglich
ändere,
stellten
die
Bäume
für
sie
die
einzige
Konstante
dar.
An
ihnen
will
Hunte
deshalb
ein
Exempel
statuieren.
Schließlich
seien
Ahorn,
Platane
&
Co.
hier
weder
morsch
noch
anderweitig
eine
Gefahr
für
die
Verkehrssicherheit.
Zum
Verhängnis
werde
den
Bäumen
vor
allem,
dass
sie
den
Interessen
von
Investoren
im
Weg
stehen.
"
An
oberster
Stelle
sollte
die
Wahrung
von
Grünflächen
und
nicht
der
Profit
stehen"
,
findet
die
Petentin.
Konsum
sei
keineswegs
das
einzige
Kriterium
für
Lebensqualität.
Für
Saskia
Hunte
stehe
eine
mögliche
Abholzung
am
Neumarkt
also
"
stellvertretend
für
alle
Stellen,
in
denen
Natur
aus
wirtschaftlichen
Gründen
weichen
muss"
.
Anstatt
die
Bäume
als
vermeintliche
Störenfriede
aus
dem
Stadtbild
zu
tilgen,
müsse
man
versuchen,
sie
zu
integrieren,
so
die
Osnabrückerin.
"
Es
gibt
doch
nichts
Schöneres,
als
im
Sommer
unter
einem
Baum
zu
sitzen,
der
Schatten
spendet
und
in
dem
auch
Vögel
nisten
können."
Dank
des
wachsenden
Zuspruchs
auf
Open
Petition
sowie
auf
ausgedruckten
Unterschriftenlisten
wähnt
sich
Hunte
mit
ihrer
Meinung
nicht
allein
auf
weiter
Flur.
"
Mehrere
Hundert
Bürger
haben
bereits
für
den
Erhalt
der
Bäume
unterzeichnet.
Diese
Stimmen
müssen
gehört
werden!
"
Wer
sich
dem
förmlichen
Protest
anschließen
möchte,
hat
dafür
noch
knapp
drei
Wochen
Zeit.
Ob
das
Bittgesuch
dann
am
Ende
jenes
Quorum
erreicht,
um
das
Rathaus
zu
einer
Reaktion
zu
bewegen,
ist
für
die
Initiatorin
zweitrangig.
Die
Petition
werde
dem
Oberbürgermeister
in
jedem
Fall
übergeben.
Bildtext:
Saskia
Hunte
hat
mit
ihrer
Online-
Petition
zum
Erhalt
der
Bäume
am
Osnabrücker
Neumarkt
schon
weit
über
900
Stimmen
gesammelt.
In
knapp
drei
Wochen
läuft
die
Zeichnungsfrist
aus.Foto:
Stephan
Neuse
Autor:
Sebastian Stricker