User Online: 1 |
Timeout: 11:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wölfe machen Umwelt nicht besser
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Wölfe
fressen
keine
Großmütter"
(Ausgabe
vom
6.
Januar)
.
"
Wieso
sind
wir
so
stolz,
dass
die
Wölfe
zurückkehren?
Es
macht
unsere
Umwelt
kein
bisschen
besser
oder
gesünder!
Wölfe
tragen
keine
Kotbeutel
bei
sich!
Sie
dürfen
im
Gegensatz
zu
Pinscher,
Yorky
und
Co.
unangeleint
durch
unsere
Wälder
rennen.
Ich
fürchte,
sie
haben
auch
keinen
Impfpass,
vermutlich
auch
keine
Haftpflichtversicherung,
und
Steuern
zahlen
müssen
sie
auch
nicht.
Ganz
bedenklich
wird
es,
wenn
dann
empfohlen
wird,
zum
Schutz
der
Schafherden
Herdenschutzhunde
einzusetzen.
Diese
morden
dann
die
Hunde,
die
auf
einem
harmlosen
Spaziergang
der
zu
schützenden
Herde
vermeintlich
zu
nahe
kommen.
Herdenschutzhunde
haben
keine
Angst,
weder
vor
Wölfen
noch
vor
fremden
Menschen.
Es
ist
ihre
Aufgabe,
ihre
Herde
zu
schützen,
und
diesen
Job
erledigen
sie
kompromisslos.
Schön
zu
lesen,
dass
Herr
Spiess
ein
Vertreter
einer
Kunstform
ist,
in
der
reale
Wirklichkeit
und
Fiktion
zuweilen
durcheinandergeraten.
Vielleicht
keine
ganz
glückliche
Besetzung
für
den
Posten
eines
,
Wolfbotschafters′."
Helga
Rasch
Bissendorf
Bildtext:
Zum
Heulen
findet
eine
Leserin,
dass
Wölfe
in
unserer
Wälder
zurückkehren.
Foto:
dpa/
Carmen
Jaspersen
Autor:
Helga Rasch