User Online: 1 | Timeout: 12:12Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ändern sich die Öffnungszeiten der Grünabfallplätze?
Zwischenüberschrift:
Bürger irritiert: Im neuen gedruckten Abfallkalender fehlen die entsprechenden Angaben
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der gedruckte Abfallkalender der Stadt Osnabrück für 2016 ist unvollständig: Es fehlen die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze. Die Stadt erklärt dies damit, dass der Drucktermin der Broschüren vor dem Ratsentschluss über die Öffnungszeiten gelegen habe. Ändern sich die Öffnungszeiten im Laufe des Jahres erneut?
Er hat bei vielen Osnabrückern einen Stammplatz an der Küchentür, im Abstellraum oder auf der Innenseite des Küchenschrankes: der Abfallkalender. Neben den Müllabfuhrterminen beinhaltet das Heftchen des Osnabrücker Servicebetriebs (OSB) normalerweise die Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe und der 15 Gartenabfallplätze. Im Dezember 2015 wurde bekannt gegeben, dass die Öffnungszeiten reduziert werden sollen. Begründet hatte das die Stadt mit der geringen Zahl der Abfallanlieferungen. Die Zeiten fehlen jetzt komplett.
Kathrin Hofmann, Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit bei den OSB, erklärt die fehlenden Zeiten mit dem Drucktermin der Abfallkalender: " Der Drucktermin lag vor dem Ratsentschluss über die Öffnungszeiten." Und bevor man etwas Falsches drucke, habe man sich dafür entschlossen, die Zeiten ganz wegzulassen. " Dafür nehmen wir auch die zahlreichen Anrufe der Bürger in Kauf. Wir wissen schon, was wir tun", sagt Hofmann.
Dass die Heftchen sich inhaltlich verschlanken würden, war abzusehen: Im Dezember pries der Betriebsleiter des OSB, Axel Raue, den " Charme" der veränderten Broschüren an: " Diese Daten verändern sich nur marginal. Sie sind jetzt in der Sortieranleitung enthalten, die über Jahre aufbewahrt werden kann." Dadurch werde Papier und Geld gespart.
Aber wie erfahren Osnabrücker jetzt von den Öffnungszeiten der Grünabfallplätze und der Recyclinghöfe? Neben dem Griff zum Telefon sollen bald Flyer mit den neuen Öffnungszeiten Abhilfe schaffen. Laut Kathrin Hofmann werden diese bei den Abfallplätzen und beim OSB ausgelegt. Postwurfsendungen für Haushalte wird es hingegen nicht geben: " Das ist zu teuer", sagt Hofmann dazu. In digitaler Form werden die Flyer ebenfalls zu haben sein.
Zu exakten Öffnungszeiten wollte sich die Mitarbeiterin der Servicebetriebe indessen nicht äußern. Nur so viel: " Über die Zeiten muss die Politik noch entscheiden." Also ist es möglich, dass der Rat der Stadt Osnabrück die Öffnungszeiten noch einmal ändern und möglicherweise reduzieren wird.
Eins konnte Hofmann aber in Aussicht stellen: Am Samstag wird nicht gerüttelt. " Das ist der Tag, an dem am meisten im Garten gearbeitet wird. Samstags sollten die Grünabfallplätze immer offen sein."
Zumindest im Januar und Februar gilt das allerdings (mit einer einzigen Ausnahme) nicht: In diesen beiden Monaten bleiben die Gartenabfallplätze geschlossen. Nur heute öffnen sie ausnahmsweise von 9 bis 15 Uhr damit die Bürger ihre ausgedienten Christbäume abgeben können.
Bildtext:
Die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze (hier an der Meller Landstraße) fehlen im neuen Abfuhrkalender des OSB.
Foto:
Archiv/ Jörn Martens
Autor:
ann


Anfang der Liste Ende der Liste