User Online: 3 |
Timeout: 22:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
OSB mahnt: Auf Friedhof Müll trennen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Auch
auf
den
Osnabrücker
Friedhöfen
wird
der
Müll
getrennt"
,
mahnt
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
in
einer
Pressemitteilung,
"
Pflanzenabfälle
wie
Erde,
verwelkte
Blumen
und
Pflanzenschnitt
werden
in
den
Grünabfallbehältern
gesammelt."
Alle
anderen
Abfälle
wie
zum
Beispiel
Blumentöpfe
aus
Kunststoff
gehörten
in
die
bereitgestellten
Tonnen
für
Verpackungen.
Betriebsleiter
Axel
Raue
bittet
die
Friedhofsbesucher
der
Mitteilung
zufolge
um
Mithilfe:
"
Ist
der
Grünabfall
stark
verunreinigt,
kann
er
nicht
mehr
kompostiert
werden,
beziehungsweise
der
entstandene
Kompost
aus
der
Grabpflege
enthält
zu
viele
Fremdstoffe,
um
wieder-
verwendet
zu
werden."
Wichtig
sei
deshalb
eine
saubere
Trennung
von
Plastik
und
organischen
Stoffen
für
eine
umweltfreundliche
und
nachhaltige
Abfallverwertung.
Die
Mahnung
des
OSB
endet
mit
einer
Strafandrohung:
"
Wer
die
Abfälle
auf
den
Friedhöfen
bei
der
Grabpflege
nicht
ordnungsgemäß
trennt,
begeht
nach
Paragraf
36
der
Friedhofssatzung
eine
Ordnungswidrigkeit,
die
mit
einem
Bußgeld
geahndet
werden
kann."