User Online: 4 | Timeout: 19:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Über 30 000 Zuschauer bei Roncalli
 
Über 30 000 Zuschauer beim Roncalli Weihnachtscircus
Zwischenüberschrift:
Nach 29 Vorstellungen in 15 Tagen reist der Zirkus wieder ab
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Nach 29 Vorstellungen in 15 Tagen zieht der Roncalli Weihnachtscircus eine positive Bilanz seines zweiten Gastspiels in Osnabrück. Zwischen dem 20. Dezember und dem 3. Januar strömten über 30 000 Zuschauer in das Zelt an der Halle Gartlage. Bei der Premiere 2014 haben nur 28 000 Besucher das bunte Treiben in der Manege verfolgt, teilte Zirkussprecherin Angela Weller mit. Angesichts des großen Publikumszuspruchs sei es wahrscheinlich, dass der Zirkus nicht nur nach Osnabrück zurückkehren, sondern künftig immer zum Jahreswechsel hier gastieren wird. Mit den Abbauarbeiten an der Halle Gartlage wurde schon am Sonntagvormittag begonnen. Planmäßige Abfahrt des Zuges ist am Mittwoch. Der Zirkus selbst bezieht nun Winterquartier in seiner Wahlheimat Köln.

Osnabrück. Nach 29 Vorstellungen in 15 Tagen zieht der Roncalli Weihnachtscircus eine positive Bilanz seines zweiten Gastspiels in Osnabrück. Zwischen dem 20. Dezember und dem 3. Januar strömten über 30 000 Zuschauer in das Zelt an der Halle Gartlage.
Das seien einige Tausend mehr als bei der Premiere im Vorjahr. Damals hätten 28 000 Besucher die künstlerischen Darbietungen in der Manege verfolgt, sagte Sprecherin Angela Weller unserer Redaktion am Montag. Diesmal sei der Roncalli Weihnachtscircus in Osnabrück nahezu ausverkauft gewesen. " Es war wunderschön."
Angesichts des großen Publikumszuspruchs sei es wahrscheinlich, dass der Zirkus nicht nur nach Osnabrück zurückkehren, sondern künftig immer zum Jahreswechsel hier gastieren wird. " Der Plan ist, dass es jedes Jahr einen Weihnachtscircus in Osnabrück gibt", erklärte Weller. Der Tourneeplan für 2016, in dem Roncalli sein 40-jähriges Bestehen feiert, stehe jedoch erst in wenigen Wochen fest, wenn die Winterpause vorbei sei.
Der gut 100-köpfige Tross habe die bald drei Wochen in Osnabrück genossen, betonte die Sprecherin. Alle hätten sich in der Stadt " sehr wohl gefühlt" und die knappe Freizeit für Spaziergänge in der City genutzt. Von den 29 Aufführungen, deren letzte am Sonntagabend stattfand, rage die offizielle Weihnachtscircus-Premiere am 21. Dezember mit vielen geladenen Gästen heraus. Angela Weller: " Da war die Stimmung besonders schön. Im Finale standen alle Zuschauer von ihren Sitzen auf, klatschten minutenlang Beifall und für uns wurde Weihnachten!"
Apropos: Heiligabend, wo es ausnahmsweise nur am Nachmittag eine Zirkusvorstellung gab, verbrachten alle Roncalli-Mitarbeiter gemeinsam bei einem Essen in der Manege. Auch Silvester erlebte der Tross in trauter Runde und ließ im Vorzelt die Korken knallen. Drei Tage später hieß es dann Abschied nehmen: vom Publikum, aber auch von den Kollegen.
Denn das Weihnachtscircus-Ensemble aus Artisten, Clowns, Zauberern und Musikern war eigens für die Show in Osnabrück zusammengestellt worden. Unmittelbar nach der Schlussvorstellung seien bereits einige Künstler zu ihren Familien nach Spanien, Schweden oder auch Russland gereist. " Manche sehen sich jetzt monatelang nicht", erklärte die Roncalli-Sprecherin. Der Zirkus selbst beziehe nun Winterquartier in seiner Wahlheimat Köln.
Mit den Abbauarbeiten an der Halle Gartlage wurde laut Weller schon am Sonntagvormittag begonnen. Der letzte Vorhang war mithin noch nicht gefallen, da standen neben Wohnwagen bereits Garderoben, Kassenhäuschen und Büro fertig verladen auf dem 700 Meter langen Roncalli-Zug am Hafen. Noch in der Nacht zu Montag seien dann Licht- und Tonanlage zur Rampe nahe der früheren Winkelhausen-Kaserne transportiert worden. Am Montagvormittag folgte die Bestuhlung.
Das 1400 Zuschauer fassende Zirkuszelt selbst gehalten von 134 Ankern (Länge 1, 20 Meter) sollte bis zum Nachmittag heruntergelassen werden. " Das ist wie Camping in Groß und geht schneller als der Aufbau", so die Sprecherin. Planmäßige Abfahrt des Zuges ist am Mittwoch.

So war der Roncalli Weihnachtscircus 2015/ 16: Berichte von der Premiere und einem exklusiven Besuch hinter den Kulissen, außerdem ein Interview mit Direktorentochter Vivi Paul sowie Bildergalerien und Videos finden Sie bei uns im Internet auf www.noz.de/ os
Bildtexte:
An der Halle Gartlage lief gestern der Abbau des Roncalli-Weihnachtscircus. Bis Mittwoch soll der Platz geräumt sein. Dann bezieht der Ziekus sein Winterquartier in Köln.
Noch vor Beginn der letzten Vorstellung am Sonntag wurden die ersten Teile der Zeltstadt abtransportiert.
Das Roncalli-Zirkuszelt fasst 1400 Zuschauer und ist mit 134 Ankern im Boden festgemacht. Die Riesenhäringe sind pro Stück 1, 20 Meter lang.
Fotos:
Jörg Martens
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste