User Online: 8 |
Timeout: 13:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen ausgeschrieben
Zwischenüberschrift:
Im Vorjahr wurde die Gesamtschule Schinkel Niedersachsen-Sieger – Preisgelder und Projektpatenschaften zu gewinnen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Als
im
Juli
2015
in
Berlin
die
Bundessieger
des
Energiesparmeister-
Wettbewerbs
für
Schulen
gekürt
wurden,
konnte
sich
die
Gesamtschule
Schinkel
über
die
Bronzemedaille
freuen.
Nun
gilt
für
die
Gesamtschüler
aus
Osnabrück
und
natürlich
auch
für
alle
anderen
Schulen
der
Region:
neue
Runde,
neues
Glück.
Der
vom
Bundesumweltministerium
geförderte
Wettbewerb
ist
erneut
ausgeschrieben
worden.
Es
winken
wieder
Geld-
und
Sachpreise
im
Gesamtwert
von
50
000
Euro
für
die
überzeugendsten
Schul-
und
Schülerprojekte.
"
Wir
freuen
uns
auf
Bewerbungen
aus
allen
Altersklassen
und
Schultypen"
,
sagt
Steffi
Saueracker,
Projektleiterin
des
Wettbewerbs,
"
ob
Recycling-
Theater,
Lehmklassenzimmer
oder
Energiespar-
Beauftragte
an
der
Schule
–
jedes
Jahr
überraschen
uns
neue,
innovative
Projekte.
Klimaschutz
gewinnt
an
immer
mehr
Schulen
an
Bedeutung
und
wird
kreativ
und
vielseitig
umgesetzt"
.
Auf
der
Wettbewerbsseite
www.energiesparmeister.de
können
sich
Schüler
und
Lehrer
bis
zum
13.
April
einzeln
oder
als
Team
mit
ihren
Projekten
bewerben.
Im
Mai
wird
eine
Expertenjury
aus
allen
Bewerbungen
einen
Energiesparmeister
pro
Bundesland
auswählen
–
2015
war
das
für
Niedersachsen
die
Gesamtschule
Schinkel.
Der
Gewinner
erhält
2500
Euro
sowie
eine
Projektpatenschaft
mit
renommierten
Unternehmen
oder
Institutionen.
Mit
dem
Landessieg
in
der
Tasche
geht
es
im
Anschluss
wie
zuletzt
für
die
Gesamtschule
Schinkel
um
den
Titel
"
Energiesparmeister
Gold"
:
Wer
den
Bundessieg
gewinnt,
entscheiden
Lehrer,
Schüler
und
deren
Freunde
im
Juni
via
Internetabstimmung.
Autor:
pm