User Online: 2 | Timeout: 01:21Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schüler backen Kekse für Aids-Waisen in Südafrika
Zwischenüberschrift:
1830,25 Euro fließen an Verein Ekukanhyeni Kwazulu Natal
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Schüler und Eltern der Erich-Maria-Remarque-Realschule und Mitglieder des Partnerschaftsausschusses des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises haben auf dem Weihnachtsmarkt für das Projekt Ekukanhyeni Kwazulu Natal selbst gebackene Kekse, Sterne und vieles mehr verkauft. Etwa 300 Tüten Kekse, 200 Karten, 50 Sterne und vieles mehr erbrachten schließlich einen Erlös von 1830, 25 €Euro.
Damit sei für ein ganzes Jahr das tägliche Mittagessen für 150 Aids-Waisen gesichert, unterstrich die Initiatorin des Projektes, Margret Pannen. Der Verein Ekukanhyeni engagiert sich in einer der sehr ländlichen, armen Regionen Südafrikas. Es herrsche dort eine große Arbeitslosigkeit, und die Aids-Rate sei extrem hoch. Extreme Trockenheit habe das Leben in diesem Jahr besonders schwer gemacht, Gemüse und Obstbäume seien vertrocknet. Manche Kinder müssten fünf bis zehn Kilometer zu Fuß zur Schule laufen. Für etwa die Hälfte der Schüler sei die Mittagsmahlzeit, die auch durch die besondere Unterstützung der Erich-Maria-Remarque-Realschule und des Kirchenkreises ermöglicht werde, häufig die einzige warme Mahlzeit am Tag. Drei arbeitslose Frauen kochten täglich Reis und ein wenig Gemüse, bezahlt würden sie dafür nicht. " Besonders freue ich mich für die Kinder von Ekukanhyeni darüber, dass das Projekt mit den Schülern, Eltern und Ehrenamtlichen so eine breite Unterstützung gefunden hat", sagte Pannen.

Bildtext:

Beim Weihnachtsmarkt verkauften die Ehrenamtlichen Kekse und Sterne.

Foto:

Partnerschaftsausschuss/ Johannes Andrews
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste