User Online: 3 |
Timeout: 23:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
16.12.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Historische Zirkuswagen kommen auf der Schiene
Zwischenüberschrift:
Circus Roncalli ist in Osnabrück angekommen – Sonntag erste Show an der Halle Gartlage
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ein
etwa
700
Meter
langer
Zug
mit
einer
besonderen
Fracht
ist
gestern
auf
das
Osnabrücker
Hafengelände
gerollt.
Er
brachte
die
mobile
Stadt
nach
Osnabrück,
in
der
bis
zum
3.
Januar
rund
100
Menschen
wohnen
werden,
die
den
Betrieb
im
und
um
den
Circus
Roncalli
am
Leben
erhalten.
Mit
einem
Sattelschlepper
wurden
die
80
historischen
Wagen
aus
der
Sammlung
von
Zirkusdirektor
Bernhard
Paul
nach
dem
Abladen
zur
Halle
Gartlage
gebracht.
Ab
Sonntag
wird
der
Circus
Roncalli
dort
nach
eigenen
Angaben
eine
Show
zeigen,
die
es
so
in
Osnabrück
nicht
wieder
geben
wird.
Das
Zirkuszelt
steht
schon
seit
ein
paar
Tagen.
Seit
gestern
sind
nun
auch
die
Küchen-
,
Wohn-
und
Materialwagen,
die
rollenden
Büros
sowie
die
Werkstätten
und
Garderoben
vor
Ort.
Sie
sind
von
Bremen
aus
auf
der
Schiene
nach
Osnabrück
gebracht
worden.
Der
Circus
Roncalli
sei
der
einzige
in
Deutschland,
der
noch
per
Zug
reist,
sagte
Pressesprecherin
Angela
Weller.
Auch
ihr
fahrbares
Büro
rollte
am
Dienstag
im
Hafen
ein.
Nur
die
Zirkuspferde
kommen
auf
der
Straße
nach
Osnabrück,
so
Weller.
Sie
werden
mit
Fahrzeugen
transportiert.
Ab
Donnerstag
beginnen
die
Proben
im
Zelt.
Wie
Angela
Weller
sagt,
dürfen
sich
die
Osnabrücker
auf
eine
Produktion
mit
mehr
Clowns,
mehr
Artisten
und
mehr
Akrobaten
freuen.
Die
Weihnachtsshow
sei
einmalig,
auch
weil
das
Programm
auf
Weihnachten
abgestimmt
worden
sei.
So
wird
das
schwedische
Quartett
Balagan
mit
dem
Schleuderbrett
über
einen
Weihnachtsbaum
springen,
die
Clowns
verwandeln
sich
in
Weihnachtsmänner,
und
es
wird
sogar
eine
"
Miss
Santa
Claus"
geben.
Und
die
Tochter
von
Bernhard
Paul,
Vivian,
wird
zum
ersten
Mal
eine
Solodarbietung
am
Luftring
zeigen.
Der
Circus
Roncalli
gastiert
vom
20.
Dezember
bis
zum
3.
Januar
in
Osnabrück.
Die
Vorstellungen
beginnen
montags
bis
mittwochs,
samstags
sowie
am
1.
und
2.
Weihnachtsfeiertag
und
an
Silvester
um
15
und
19.30
Uhr.
Sonntags
und
an
Neujahr
starten
die
Shows
in
der
Manege
um
14
und
18
Uhr.
Auch
am
Heiligabend
gibt
es
eine
Vorstellung:
Von
14
Uhr
an
können
nicht
nur
die
Kinder
auf
besondere
Art
aufs
Christkind
warten.
Alle
Infos
unter
www.roncalli.de.
Tickets
für
den
Circus
Roncalli
und
weitere
Veranstaltungen
gibt
es
auf
tickets.noz.de
Weitere
Fotos
und
ein
Video
finden
Sie
auf
www.noz.de
Bildtext:
Stadt
auf
Schienen:
Die
historischen
Wagen
des
Circus
Roncalli
rollten
am
Dienstag
im
Hafen
ein.
Foto_
David
Ebener
Autor:
tw
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?