User Online: 5 |
Timeout: 20:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.12.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
André Schmidt erhält Wissenschaftspreis
Zwischenüberschrift:
Niedersächsische Auszeichnung zum neunten Mal vergeben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
André
Schmidt
aus
Osnabrück
ist
mit
dem
Wissenschaftspreis
Niedersachsen
2015
ausgezeichnet
worden.
Das
teilte
die
Hochschule
Osnabrück
mit.
Der
Masterstudent
an
der
Fakultät
Ingenieurwissenschaften
und
Informatik
erhält
ein
Preisgeld
von
2500
Euro.
Damit
würdigte
Wissenschaftsministerin
Gabriele
Heinen-
Kljajicc
nicht
nur
Schmidts
besondere
Studienleistungen,
sondern
auch
ehrenamtliches
Engagement
und
"
gesellschaftlichen
Weitblick"
,
wie
es
in
der
Mitteilung
der
Hochschule
heißt.
Der
Wissenschaftspreis
Niedersachsen
wurde
bereits
zum
neunten
Mal
vergeben
und
ist
in
diesem
Jahr
mit
insgesamt
87
500
Euro
dotiert.
Die
Summe
teilen
sich
zwei
Professoren
(jeweils
25
000
Euro)
,
zwei
Nachwuchswissenschaftler
(jeweils
10
000
Euro)
sowie
zwölf
Studenten
(jeweils
2500
Euro)
von
niedersächsischen
Hochschulen.
André
Schmidt
liefere
nach
Angaben
der
FH
Osnabrück
"
herausragende
Leistungen"
im
Studiengang
Mechatronic
Systems
Engineering,
außerdem
engagiere
er
sich
überdurchschnittlich
in
seiner
Kirchengemeinde
in
Espelkamp.
Schmidt
führe
seit
mittlerweile
acht
Jahren
ein
Orchester
mit
35
Mitgliedern
und
gestalte
Gottesdienste
aktiv
mit.
Zusätzlich
leite
er
eine
Gesangsgruppe,
die
regelmäßig
in
Seniorenheimen
auftrete.
Kindern
biete
Schmidt,
der
selbst
bereits
dreifacher
Familienvater
ist,
Musikunterricht
an.
Bildtext:
Hochschulstudent
André
Schmidt
ist
mit
dem
Wissenschaftspreis
Niedersachsen
2015
ausgezeichnet
worden.
Foto:
Ministerium
für
Wissenschaft
Autor:
sst