User Online: 1 | Timeout: 20:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Uni lädt zum Luciafest im Schloss
Zwischenüberschrift:
Heute schwedische Weihnachtstradition
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ein Hauch von Schweden weht am Freitag, 11. Dezember, durch das Osnabrücker Schloss: beim Luciafest 2015. Die Universität greift damit eine 400 Jahre alte Weihnachtstradition aus dem hohen Norden auf. Jeder ist zur Feier eingeladen.
Im Mittelpunkt des schwedischen Lichterfestes (Beginn 19 Uhr in der Aula) stehen junge Frauen in langen, weißen Gewändern, mit leuchtenden Kerzen in den Händen und Glitzer im Haar. Eine von ihnen Lucia balanciert sogar einen brennenden Kranz auf dem Kopf.
Caruso und Presley
Unterstützt von der Musikgruppe " Nymans Dans" aus Münster, singt der engelsgleiche Reigen volkstümliche Weisen. Das bekannteste Lied trägt dabei eher zufällig den Namen der gefeierten Heiligen. Denn als " Santa Lucia" im 19. Jahrhundert von einem Italiener gedichtet und komponiert wurde, pries es einen gleichnamigen Fischerhafen im Golf von Neapel. Über 100 Jahre später haben Enrico Caruso und Elvis Presley die Melodie dann in der ganzen Welt berühmt gemacht.
Das Luciafest wird in Schweden am 13. Dezember, dem Gedenktag der heiligen Lucia, gefeiert. Bis dort im Jahr 1752 der gregorianische Kalender eingeführt wurde, fiel dieser Tag zugleich auf die Wintersonnenwende, den kürzesten Tag des Jahres.
Dem Vorbild in Schweden folgend, wo Lucia und ihr Gefolge feierlich durch Städte und Ortschaften, Kirchen und Krankenhäuser ziehen und Safrangebäck austeilen, schließt sich auch beim Fest der Universität Osnabrück ein Umzug an. " Ein schöner Anlass, um in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen und ein Stück schwedischer Kultur zu genießen", heißt es in einer Mitteilung der Universität.
Schwedisch seit 2007
Organisiert wird die Feier von den Schwedischlehrerinnen des Sprachenzentrums, Louise Mårtensson Mussweiler und Christiane Vortmeyer. Schwedisch wird an der Universität Osnabrück seit dem Sommersemester 2007 unterrichtet.

Bildtext:

Bei der Luciafeier der Uni im Jahr 2013 schlüpfte Christina Grimm in die Rolle der Heiligen mit dem Lichterkranz auf dem Kopf. Foto: Louise Mårtensson Mussweiler/ Uni Osnabrück
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste