User Online: 2 |
Timeout: 21:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.12.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
1000 Euro für Äthiopien
Zwischenüberschrift:
Erfolgreiche Martinsaktion der Overbergschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
St.
Martin
ist
den
Kindern
der
Osnabrücker
Overbergschule
wohlbekannt.
Die
berühmte
Geschichte
um
die
Mantelteilung
inspiriert
die
Grundschüler
seit
Jahren,
sich
ein
Beispiel
an
dem
hilfsbereiten
Mann
zu
nehmen
und
sich
selbst
aktiv
für
Menschen
einzusetzen,
die
in
armen
Verhältnissen
leben.
In
der
aktuellen
Projektwoche
der
Schule
kam
durch
die
gemeinsame
Hilfe
von
Schülern,
Lehrern
und
Eltern
erneut
ein
Spendenerlös
von
1000
Euro
für
ein
Schulprojekt
in
Äthiopien
zusammen.
Unter
dem
Motto
"
Helfen
wie
St.
Martin"
war
an
der
Overbergschule
im
Stadtteil
Schölerberg
während
der
Projektwoche
wieder
der
Einsatz
von
jedem
einzelnen
der
Schüler
und
Lehrer
gefragt.
Im
Religionsunterricht
von
Bettina
Gerlach-
Möller
und
Tanja
Sellmeyer
lernten
die
knapp
150
Grundschüler
die
Lebensbedingungen
der
Kinder
in
Äthiopien
kennen
und
bastelten
klassenintern
Kleinigkeiten
zum
Verkauf
für
den
guten
Zweck.
Unter
der
Gesamtregie
von
Rektorin
Eva-
Maria
Eber
hardt
wechselten
so
später
beim
Basar
neben
bemaltem
Porzellan
und
Kerzenständern
aus
Holz
auch
selbst
gemachte
Memorys
und
etliche
Adventstüten
für
den
guten
Zweck
die
Besitzer.
"
Ich
habe
zum
Beispiel
eine
Backmischung
für
den
Basar
gemacht"
,
berichtet
Mila
Hausschild
aus
der
Klasse
4b
aufgeregt.
"
Wir
freuen
uns
riesig
über
den
erneuten
Spendenerlös
der
Overbergschule,
den
wir
umgehend
an
ein
Bildungsprojekt
der
Sisters
of
Mary
in
Äthiopien
weiterleiten.
Unser
erster
Vorsitzender,
Dr.
Ernst
Pulsfort,
besucht
die
vier
Ordensschwestern,
die
in
der
Region
Konchi,
westlich
von
Addis
Abeba,
tätig
sind,
regelmäßig
und
schaut
vor
Ort
nach,
wo
unsere
Hilfe
am
nötigsten
gebraucht
wird"
,
berichtete
Judith
Bergstermann-
Schweer,
regionale
Ansprechpartnerin
der
Bartholomäus-
Gesellschaft.
"
Der
Zugang
zu
Bildung
ist
und
bleibt
die
wichtigste
Grundlage,
um
Kinder
weltweit
aus
dem
Elend
herauszubekommen.
Die
aktuelle
Spende
soll
deshalb
zweckgebunden
für
die
Anschaffung
von
Tischen
und
Bänken
der
kleinen
Schule
verwendet
werden,
die
2012
ebenfalls
mit
Hilfsgeldern
in
Äthiopien
erbaut
werden
konnte"
,
fügten
die
Lehrkräfte
bei
der
Spendenübergabe
hinzu.
Bildtext:
Die
Projektwoche
der
Overbergschule
machte
die
Mantelteilung
St.
Martins
einmal
mehr
lebendig.
Stolz
sind
Schüler
und
Lehrer
auf
den
erreichten
Erlös
von
1000
Euro
für
ein
Schulprojekt
der
"
Helpers
of
Mary"
in
Äthiopien.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
job