User Online: 1 | Timeout: 19:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rücksichtslose Radfahrer
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel " Grünes Licht für Umbau der Todeskreuzung" (Ausgabe vom 30. November).

" Sicherlich gibt es Pkw-, Lkw- und Busfahrer, die aus Unachtsamkeit oder Rücksichtslosigkeit Gefahrensituationen heraufbeschwören. Auch muss sich die Stadt Osnabrück den Vorwurf gefallen lassen, dass sie durch Fehlplanung Gefahren schafft, wie zum Beispiel an der Natruper Straße, wo sie Radfahrer vom vorhandenen Radfahrweg herunter auf die Pkw-Spur zwingt.

Aber eines muss auch gesagt werden: Seitdem ich auf den Drahtesel als alleiniges Verkehrsmittel zugreife, fällt mir besonders auf, in welch rücksichtsloser und unverantwortungsvoller Art und Weise eine erhebliche Zahl von Radfahrern auf den Straßen und Rad-/ Fußwegen unterwegs ist. Angemessene Geschwindigkeit scheint für manche ein Fremdwort zu sein.

Gefühlt 50 Prozent aller Radfahrer sind auf nicht oder nur unzureichend beleuchteten Rädern unterwegs, und ebenso gefühlt 95 Prozent aller Radfahrer sind mit der Funktion der Fahrradglocke nicht vertraut. Wer im Kreuzungsbereich ein Kfz rechts überholt, der handelt womöglich in einem Moment der Ablenkung. Wer aber ohne Licht auf der falschen Straßenseite fährt, macht das nicht aus Versehen, sondern vorsätzlich.

Es ist bedauerlich, wenn Radfahrer zu Schaden kommen. Aber mir tun auch die Verkehrsteilnehmer leid, die sich womöglich bis an ihr Lebensende damit abfinden müssen, einen anderen Menschen getötet zu haben, auch wenn sie nicht die Schuld trifft.

Defensives Fahrverhalten sollte sich jeder Radfahrer angewöhnen. Es ist zum eigenen Schutz. Wenn ich im Rollstuhl sitze, nützt es mir nichts, wenn ich sagen kann , Ich hatte keine Schuld′."

Ingo Mansfeld

Osnabrück

Bildtext:

Über das Verhalten vieler Radfahrer in Osnabrück beschwert sich ein Leser.

Foto:

dpa
Autor:
Ingo Mansfeld


Anfang der Liste Ende der Liste