User Online: 2 |
Timeout: 09:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.12.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neumarkt: Abriss auf 2016 verschoben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Abrissarbeiten
zum
Bau
des
Einkaufszentrums
am
Neumarkt
beginnen
definitiv
nicht
mehr
in
diesem
Jahr.
Eine
Sprecherin
des
Investors
Unibail
Rodamco
Germany
bestätigte
auf
Anfrage
von
os1.tv:
"
Die
Abrissarbeiten
werden
im
kommenden
Jahr
durchgeführt.
Die
Eröffnung
des
Shopping
Centers
ist
für
2018
geplant."
Die
Sprecherin
weist
zugleich
alle
Mutmaßungen
zurück,
die
Bauverzögerungen
könnten
mit
einem
Rückzug
von
Unibail
Rodamco
zu
tun
haben.
"
Wir
halten
unverändert
am
Standort
Osnabrück
und
unseren
Plänen
fest,
dort
ein
Shopping
Center
zu
errichten."
Ursprünglich
hatte
der
Investor
einen
Baubeginn
für
den
Herbst
dieses
Jahres
angepeilt.
Projektmanager
Björn
Reineking
hatte
Ende
November
zumindest
nicht
ausgeschlossen,
dass
die
Vorarbeiten
noch
in
diesem
Jahr
starten
können.
Ziel
sei
es,
die
Bauphase
möglichst
kurz
und
die
Belastung
für
das
Umfeld
gering
zu
halten.
CDU-
Fraktionschef
Fritz
Brickwedde
hatte
vorige
Woche
daran
erinnert,
dass
die
Bauarbeiten
am
Neumarkt
seit
einem
halben
Jahr
weitgehend
ruhen
und
die
von
der
Ratsmehrheit
verfügte
"
baustellenbedingte
Sperrung"
des
Neumarktes
deshalb
überflüssig
sei.
SPD
und
Grüne
konterten
mit
dem
Hinweis,
dass
"
Sorgfalt
und
Qualität
vor
Eile
geht"
.
Es
handele
sich
schließlich
um
eine
Investition
von
150
Millionen
Euro.
Autor:
hin