User Online: 1 | Timeout: 15:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wie wir im Supermarkt künftig bezahlen
Zwischenüberschrift:
"Innovate! 2015" für zwei Osnabrücker Start-up-Unternehmen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Hohe Ehre für kluge Köpfe: Vier Osnabrücker Jungunternehmer sind für ihre Geschäftsideen mit dem " Innovate! 2015" ausgezeichnet worden.

Zum fünften Mal hatte das " iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück" in Zusammenarbeit mit den Osnabrücker Unternehmen Netrocks, Medienweite und AP Design sowie Vertretern der Politik, des Bundesverbands IT-Mittelstand und beider Hochschulen Osnabrücks zur Innovate 2015 in das Stadttheater eingeladen. Eine bunte Mischung aus Gründern, Medienschaffenden, Wissenschaftlern und Politikern erlebte den Wettstreit der besten Ideen und die Preisverleihung.

Die Gespräche drehten sich im Foyer des Theaters Osnabrück rund um digitale Medien. Was 2011 mit einem Barcamp (einer offenen Konferenz) begann, mauserte sich in der Zwischenzeit zu einem Projektmarkt mit anschließender Preisverleihung, der in Nordwestdeutschland Beachtung findet. " Wir suchen gute Ideen, die noch nicht total ausgereift sein müssen", sagte René von der Haar von der Firma Medienweite. Die Region Osnabrück sei in der Medienwelt noch nicht gut bekannt. Dabei biete die Stadt schon aufgrund vieler entsprechender Studiengänge beider Hochschulen ein " Superpotenzial". " Das möchten wir über die Grenzen von Stadt und Landkreis Osnabrück hinaustragen", so von der Haar.

Rund dreißig Gründer hatten sich beworben, sechs von ihnen wurden für den Finalabend nominiert. Das Publikum entschied in den beiden Kategorien " Concept-Award" und " Interaction-Award" über die Sieger. Dabei präsentierten sich die Nominierten in maximal sieben Minuten. So gut diese Idee bei den Zuhörern ankam, so spannend war diese Prozedur für die Nominierten: Sie wurden kribbelig.

Dieses Jahr kamen zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte der " Innovate OS" beide Siegerteams aus Osnabrück. In der Kategorie " Concept-Award" siegte das Start-up Zahlz rund um die beiden Gründer Frederick Beckmann und Sebastian Herkenhoff. Sie gehen der Frage nach, wie man in der Zukunft bezahlen wird. Dazu entwickelte das Start-up ein Gerät, welches zwischen Smartphones und Kassensystemen vermittelt. Es soll sich nahtlos in die vorhandene Infrastruktur integrieren und sie zum Beispiel mit digitalen Kassenbons und einer intelligenten Kategorisierung der Ausgaben per App verknüpfen.

In der Kategorie " Interaction-Award" siegte das Start-up Schlarmannfilm der Brüder Jannick und Fabian Schlarmann mit ihrer " Forestage Software Suite". Diese soll ermöglichen, dreidimensionale Modelle unterschiedlicher Formate innerhalb von Sekunden mittels einer besonderen Brille zu erleben. Das Verfahren sei zum Beispiel für Ingenieure und Architekten sinnvoll. Sie könnten damit überprüfen, ob ihre geplanten Modelle tauglich sind.


Anfang der Liste Ende der Liste