User Online: 2 | Timeout: 06:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Ökostrom aus der Region für die Region
Zwischenüberschrift:
E-Genossenschaften am Star
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ökostrom gibt es jetzt auch direkt aus der Region. Die Energiegenossenschaften Bieneg aus Bissendorf und die Nwerk eG aus Osnabrück vermarkten Wind- und Solarstrom unter dem gemeinsamen Label " Bürgerstrom Osnabrücker Land".
Den " Bürgerstrom" gibt es in der Stadt und im Landkreis Osnabrück, außerdem in Lotte und Westerkappeln. Aber auch außerhalb dieses Verbreitungsgebiets ließen sich Wege finden, wenn ein Interessent Strom aus der Region beziehen wolle, sagt Nwerk-Vorstand Otto Wetzig.
Die 220 Mitglieder starke Genossenschaft aus Osnabrück betreibt mehrere Windräder und Fotovoltaikanlagen. Da sei es ein konsequenter Schritt, den Strom nicht nur zu produzieren, sondern auch an die Mitglieder zu vertreiben, meint Wetzig.
Das Nwerk kooperiert dabei mit der Bissendorfer Energiegenossenschaft Bieneg, die in Ellerbeck an einem Windrad beteiligt ist. " Das Besondere an unserem Produkt ist, dass der Strom nicht über die Leipziger Strombörse eingekauft wird, sondern aus konkret benennbaren Anlagen stammt", sagt Stefan Heckmann, Vorstand der Bieneg. Zu 15 Prozent stamme die Energie bereits aus Anlagen, die von den beteiligten Genossenschaften selbst betrieben würden. Der Rest werde von einem Laufwasserkraftwerk am Inn bezogen.
Beide Genossenschaften bleiben selbstständig. Sie bekennen sich zur Energiewende und versprechen, dass es ihnen nicht in erster Linie um Profite gehe. Ziel sei es, nach und nach immer mehr Strom von Mitgliedsgenossenschaften in den Strommix mit aufzunehmen. Weil Nwerk und Bieneg fast ausschließlich ehrenamtlich betrieben werden und keinen Verwaltungsapparat besitzen, haben sie sich einen weiteren Kooperationspartner für den Stromvertrieb gesucht. Die Bürgerwerke eG aus Heidelberg organisieren den Strom, erstellen die Abrechnungen und übernehmen das Wechselprozedere.
Und der Preis für den Bürgerstrom Osnabrücker Land? " Wir können uns mit dem Ökostrom-Angebot der Stadtwerke Osnabrück vergleichen", sagt Otto Wetzig vom Nwerk. Im Gegensatz dazu sei der Vertrag beim Bürgerstrom monatlich kündbar. 70 Kunden überwiegend Mitglieder der Genossenschaften sollen schon unterschrieben haben. Wetzig hofft, zum Jahresende die magische Zahl 100 zu erreichen.

Bildtext:

Sauberen Strom aus dem Osnabrücker Land versprechen Stefan Heckmann von der Bissendorfer Energiegenossenschaft und Otto Wetzig von der Nwerk eG.
Foto:
H. Pentermann
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert


Anfang der Liste Ende der Liste