User Online: 1 | Timeout: 14:59Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Pflanzaktion mit dem Baum des Jahres
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück (eb) Was 1992 als einmalige Aktion geplant war, hat sich aufgrund der konstant hohen Nachfrage zu einem jährlichen Brauch entwickelt: Seit mehr als 20 Jahren schenkt die Naturschutzstiftung den Städten und Gemeinden des Landkreises je 5 000 Einwohner jedes Jahr einen Baum des Jahres. Pro Jahr werden über diese Aktion etwa 60 bis 70 Exemplare gepflanzt, insgesamt bisher rund 1 300 Bäume. Die diesjährige Pflanzaktion mit dem Baum des Jahres 2015, dem Feld-Ahorn, fand in der vergangenen Woche statt. 68 Bäume wurden an exponierten Standorten gepflanzt. Der Stellvertretende Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Wolfgang Marks führt aus: " Der Feld-Ahorn ist eine zierliche Baumart. Er kommt in Mittel- und Südeuropa vor. Für forstliche Holznutzungen reichen meist die Stammstärken nicht aus. Das Holz ist den beiden " großen Brüdern" Spitz- und Berg-Ahorn recht ähnlich. Die Bäume wachsen langsam, bleiben klein und knorrig und erreichen selten und dann erst nach langer Zeit eine Höhe von 20 Metern. Die Herbstfärbung ist ein besonderes Highlight dieser Baumart: zunächst goldgelb, selten rot. Sie hält bis weit in den November an, bis die Blätter braun werden. Das Holz ist schwer zu bekommen und daher teuer. Es lässt sich wegen der geringen Dimensionen meist nur für kleinere Kunsttischlerei-Objekte, Drechselarbeiten, Werkzeugstiele und Gebrauchsgegenstände verwenden. Unser Foto zeigt Alexander Deis, Mitarbeiter der Baumschule Boymann, beim Verladen der Bäume für die Pflanz aktion. PR-Foto


Anfang der Liste Ende der Liste