User Online: 2 |
Timeout: 16:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Süssmuth spendet Preisgeld für Caritas
Zwischenüberschrift:
20 000 Euro für Flüchtlingshilfe
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
ehemalige
Bundestagspräsidentin
Rita
Süssmuth
spendet
20
000
Euro
an
den
Caritasverband
für
die
Diözese
Osnabrück.
Die
Summe
ist
ein
Teil
des
Preisgeldes,
das
die
CDU-
Politikerin
anlässlich
der
Verleihung
des
Reinhard-
Mohn-
Preises
2015
der
Bertelsmann-
Stiftung
im
Juni
erhalten
hatte,
wie
der
Caritasverband
am
Montag
in
Osnabrück
mitteilte.
Süssmuth
werde
die
Spende
am
Samstag
beim
"
Forum
Caritas"
in
Neuenkirchen
überreichen.
Das
Geld
werde
dazu
verwendet,
junge
Flüchtlingen
in
Studium
und
Ausbildung
zu
unterstützen.
Das
Forum
beschäftigt
sich
mit
der
Caritas-
Kampagne
2016
"
Stark
für
Generationengerechtigkeit"
.
Süssmuth
wurde
mit
dem
Reinhard-
Mohn-
Preis
als
Wegbereiterin
einer
modernen
Einwanderungs-
und
Integrationspolitik
geehrt.
Zudem
würdigte
die
Stiftung
ihren
Einsatz
für
die
Verständigung
zwischen
Politik,
Wirtschaft,
Zivilgesellschaft
und
Religionen
sowie
den
Dialog
mit
Frankreich,
Polen
und
der
Türkei.
Süssmuth
hatte
angekündigt,
mit
dem
Preisgeld
von
insgesamt
200
000
Euro
Initiativen
zur
Integration
von
Flüchtlingen
zu
unterstützen.
Gefördert
werden
unter
anderem
das
Mentorenprojekt
"
Sprint"
in
Wuppertal,
das
Programm
"
Angekommen"
für
unbegleitete
junge
Flüchtlinge
der
Stadt
Dortmund,
des
NRW-
Schulministeriums
und
der
Walter
Blüchert
Stiftung
sowie
die
Kinderrechtsorganisation
"
Save
the
Children
Deutschland"
in
Berlin.
Bildtext:
Rita
Süssmuth
Foto:
dpa
Autor:
kna