User Online: 1 | Timeout: 03:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Rückbesinnung auf unsere moralischen Pflichten
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zur Berichterstattung über die Flüchtlingspolitik.

" Flüchtlingskrise oder Flüchtlingsproblem sind die Schlagwörter der aktuellen Berichterstattung. Dann wird darüber berichtet oder diskutiert, wie viele Menschen Deutschland oder Europa noch aufnehmen kann. Es wird die Frage gestellt, ob Zäune errichtet werden müssen, wann Aufnahmekriterien nicht erfüllt sind und wie schnell die Menschen zurückgeschickt werden dürfen.

Ist es aber richtig, dass unsere Probleme mit den Flüchtlingen im Vordergrund stehen und nicht die Probleme der Flüchtlinge, die in ihrer Verzweiflung und Not eine Odyssee auf sich nehmen, um ihr Leben und das ihrer Familien zu retten? Diese Menschen mit ihren Nöten und Problemen müssen im Mittelpunkt der Berichterstattung stehen, damit wir alle, auch die Politiker, wieder an unsere Grundwerte erinnert werden, die im Grundgesetz und in der Bibel stehen Recht auf Leben, Unantastbarkeit der Würde des Menschen, Nächstenliebe

Unsere Parteien führen die Adjektive christlich und sozial in ihren Namen. Sie handeln und reden aber leider immer weniger nach diesen Grundsätzen. Besonders Herr Seehofer, dessen Partei beide Werte im Namen vereint, sollte sich dringend auf diese Werte besinnen.

Allerdings gibt es eine Politikerin, von der man es eigentlich nicht erwartet hätte, die nach diesen Werten handelt und sich auch durch sinkende Umfragewerte nicht von ihrer Meinung abbringen lässt. Frau Merkel gibt ein gutes Beispiel für die Rückbesinnung auf unsere moralischen Pflichten.

Die Flüchtlinge benötigen dringend mehr Politiker und Bürger, die für die Werte unserer Gesellschaft Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft und Toleranz einstehen und danach handeln."

Raimund Winter

Hagen a. T. W.
Autor:
Raimund Winter


Anfang der Liste Ende der Liste