User Online: 1 |
Timeout: 14:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mit der Mussenbrock-Orgel für Flüchtlingskinder
Zwischenüberschrift:
Orgelfreunde widmen ihre Adventsaktion in diesem Jahr dem Verein Exil
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Orgelfreunde
sammeln
in
diesem
Jahr
für
Flüchtlingskinder.
Die
Aktion
beginnt
mit
dem
"
Anorgeln"
am
heutigen
Freitag,
27.
November,
um
16
Uhr
auf
dem
Nikolaiort
und
geht
bis
Weihnachten.
Prominente
"
Anorgler"
sind
die
ehemalige
Polizeipräsidentin
Heike
Fischer
und
Medizinprofessor
Bernhard
Högemann.
Die
Orgelfreunde
hatten
sich
bereits
im
März
für
die
Unterstützung
von
Flüchtlingskindern
entschieden.
Die
Spenden
der
diesjährigen
Orgelaktion
fließen
in
das
Projekt
"
Freizeit
für
Flüchtlingskinder"
(EFF)
,
eine
Initiative
des
Vereins
Exil.
Ehrenamtliche
organisieren
spielerische,
sportliche
und
kreative
Freizeit-
Angebote
für
Kinder
und
Jugendliche
sowie
Freizeit-
und
Begegnungsangebote
für
unbegleitete
minderjährige
Flüchtlinge
(UMF)
der
Flüchtlingshäuser
Osnabrück
und
Bramsche.
Diese
Projekte
werden
ausschließlich
aus
Spenden
finanziert.
Die
Orgelfreunde
setzen
die
Tradition
des
verstorbenen
Aloys
Mussenbrock
aus
Georgsmarienhütte
fort:
Er
hatte
jeweils
in
der
Adventszeit
für
gemeinnützige
Zwecke
gesammelt
–
und
war
dafür
mit
der
Drehorgel
in
der
Innenstadt
unterwegs.
Informationen
unter
Telefon
05
41/
94
53
83
34.
Autor:
pm