User Online: 5 |
Timeout: 06:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Allianz setzt auf Klimaschutz
Zwischenüberschrift:
Investitionen in erneuerbare Energien sollen verdoppelt werden
Artikel:
Originaltext:
München.
Die
Allianz
will
den
Klimaschutz
künftig
bei
ihren
gesamten
Geldanlagen
zur
Vorgabe
machen
und
die
Investitionen
in
erneuerbare
Energien
verdoppeln.
Nach
dem
angekündigten
Rückzug
aus
der
Kohle-
Energie
legte
der
größte
europäische
Versicherungskonzern
am
Donnerstag
nach
und
sicherte
zu,
seine
Investments
flächendeckend
unter
die
Lupe
zu
nehmen.
"
Mit
unserem
Risikowissen,
unserer
Finanzstärke
und
unseren
langfristigen
Anlagehorizonten
können
wir
den
Klimaschutz
wirkungsvoll
unterstützen
und
gleichzeitig
langfristige
Chancen
für
unsere
Kunden
nutzen"
,
sagte
Vorstandschef
Oliver
Bäte
kurz
vor
dem
Beginn
des
Klimagipfels
(30.
11.
bis
11.
12.)
in
Paris.
Eine
Rating-
Agentur
soll
die
Geldanlagen
der
Allianz
bis
Mitte
kommenden
Jahres
nach
37
Kriterien
durchforsten.
Neben
Treibhausgasemissionen
und
Energieeffizienz
zählen
dazu
auch
Datenschutz
und
Korruption.
Die
Allianz
verspricht
sich
davon
vor
allem
eine
höhere
Rendite
für
ihre
Kunden,
da
beispielsweise
Investitionen
in
Kohle-
Energie
auf
Dauer
nicht
mehr
lukrativ
erscheinen.
Die
Allianz
ist
mit
Kundengeldern
von
mehr
als
600
Milliarden
Euro
einer
der
größten
Akteure
an
den
Finanzmärkten.
Um
die
langfristigen
Zusagen
an
die
Kunden
von
Lebensversicherungen
zu
erfüllen,
steckt
der
Versicherungskonzern
seit
Jahren
auch
immer
mehr
Geld
in
Wind-
und
Solarparks,
da
diese
eine
höhere
Rendite
versprechen.
Autor:
dpa
Themenlisten:
T.04.20.4. Auswahl - Diskussionen, Initiativen « T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte -allgemein
T.04.20. Projekt Klimastadt 2017- Klimageschichte-weitere-wichtige-Artikel