User Online: 2 |
Timeout: 13:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schüler verteilen 10 000 Stoffbeutel in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Umweltaktion gegen Plastiktüten am Samstagvormittag in der Fußgängerzone
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wer
am
Samstag
ein
Känguru
durch
die
Osnabrücker
Fußgängerzone
hüpfen
und
Restaurantbesucher
von
den
Stühlen
kippen
sieht,
sollte
nicht
erschrecken:
Mit
Hinguckern
wie
diesen
machen
Schüler
auf
ihr
Projekt
"
Plastiktütenfreies
Osnabrück"
aufmerksam.
Zugleich
beginnen
die
jungen
Umweltaktivisten
mit
der
Verteilung
von
10
000
Stoffbeuteln.
Hinter
der
Aktion
steckt
die
Klimabotschafter-
AG
der
Ursulaschule
Osnabrück.
Ihr
Ziel
ist
es,
die
Stadt
bis
Ende
2017
von
Plastiktüten
zu
befreien.
Dabei
werden
sie
von
einem
wachsenden
Bündnis
aus
Firmen,
Institutionen
und
Privatleuten
unterstützt.
Auch
immer
mehr
andere
Schulen
beteiligen
sich.
Am
Samstag,
28.
November,
zündet
die
Initiative
nun
die
nächste
Stufe.
Um
10.30
Uhr
will
sie
am
Nikolaiort
die
Aktion
"
10
000
Jutebeutel
für
Osnabrück"
präsentieren.
Laut
Ankündigung
mit
dabei:
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
als
Schirmherr
der
Aktion
"
Plastiktütenfreies
Osnabrück"
sowie
Landtags-
und
Bundestagsabgeordnete.
Die
10
000
gesponserten
Baumwollbeutel
werden
gegen
Spende
verteilt.
Auf
den
Taschen
ist
ein
Känguru
sowie
der
Spruch
"
Gebeuteltes
Osnabrück"
zu
sehen.
Um
noch
mehr
Aufmerksamkeit
auf
sich
und
ihr
Vorhaben
zu
ziehen,
haben
die
Klimabotschafter
spektakulär
klingende
Showeinlagen
vorbereitet.
Ab
11
Uhr
sollen
beispielsweise
wiederholt
Besucher
eines
Restaurants
unter
freiem
Himmel
von
den
Stühlen
fallen.
Warum?
Diese
Frage
wollen
die
Organisatoren
erst
vor
Ort
beantworten.
Fest
steht
allerdings:
Es
wird
auch
ein
Plüsch-
Känguru
durch
die
Gegend
hoppeln,
das
Jutebeutel
verteilt.
Autor:
sst