User Online: 2 |
Timeout: 00:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Umwelt-Abo für den ganzen Landkreis
Zwischenüberschrift:
Neue Jahreskarte XXL kann ab Mitte Dezember vorbestellt werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Umwelt-
Abo
wird
es
auch
für
den
Landkreis
geben.
Allerdings
unter
anderem
Namen
und
vorerst
nur
in
begrenzter
Stückzahl:
Als
"
Abo-
Jahreskarte
XXL"
wird
die
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
für
einen
Modellversuch
zunächst
maximal
100
solcher
Abos
anbieten.
Das
Besondere
im
Vergleich
zu
anderen
Jahreskarten
für
den
Landkreis:
Es
ist
übertragbar.
Das
klassische
Umwelt-
Abo
XXL
gilt
nur
in
Osnabrück
und
Belm.
Für
45,
10
Euro
im
Monat
können
die
Inhaber
das
Ticket
für
beliebig
viele
Fahrten
inklusive
Nachtbus
nutzen
und
ab
19
Uhr
sowie
am
Wochenende
und
feiertags
einen
Erwachsene
und
zur
Familie
gehörende
Kinder
bis
14
Jahre
mitnehmen.
Außerdem
ist
das
Ticket,
an
das
man
sich
mindestens
ein
Jahr
binden
muss,
übertragbar.
Und
es
scheint
ein
Angebot
zu
sein,
das
Begehrlichkeiten
weckt.
"
Schon
seit
Längerem
wünschen
sich
Fahrgäste
aus
dem
Landkreis
Osnabrück
eine
übertragbare
Jahreskarte"
,
sagt
Rainer
Glapa,
Leiter
des
Arbeitskreises
Tarif
bei
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
.
Das
wird
es
für
das
Jahr
2016
geben.
Aber:
"
Wir
werden
diese
neue
Karte
nur
beibehalten,
wenn
sie
eine
deutliche
Nachfrage
erfährt."
Für
diesen
Test
ist
das
auf
"
Abo-
Jahreskarte
XXL"
getaufte
Angebot
zunächst
auf
maximal
100
Karten
und
ein
Jahr
Laufzeit
begrenzt.
Ansonsten
entsprechen
die
Modalitäten
dem
Osnabrücker
Umwelt-
Abo
XXL.
Bis
auf
den
Preis
natürlich.
Denn
im
Landkreis
sind
die
Tarife
anders
gestaffelt.
Das
Spektrum
reicht
von
29,
10
Euro
für
ein
Ticket
der
Preisstufe
1
bis
107,
60
Euro
pro
Monat
für
ein
Ticket
der
höchsten
Preisstufe
9,
das
in
Stadt
und
Land
gilt.
Zum
Vergleich:
Jahresabos
ohne
Übertragungsmöglichkeit
kosten
24,
70
für
die
Preisstufe
1
und
91,
10
Euro
für
die
höchste
Preisstufe.
So
würde
die
Abo-
Jahreskarte
XXL
für
die
Strecke
Georgsmarienhütte–Osnabrück
oder
Wallenhorst–Osnabrück
57,
70
Euro
pro
Monat
(Preisstufe
3)
kosten,
für
die
Strecke
Dissen–Bad
Iburg
75,
20
Euro
pro
Monat
(Preisstufe
5)
.
Ausgegeben
wird
die
"
Abo-
Jahreskarte
XXL"
als
Plastikkarte.
Der
Kunde
muss
das
intensiv
durch
Marktforschung
begleitete
Abo
nicht
zum
Jahresende
kündigen:
Die
Laufzeit
endet
automatisch
am
31.
Dezember
2016.
Kommt
die
Abo-
Jahreskarte
XXL
gut
an,
soll
sie
auch
längerfristig
in
das
VOS-
Angebot
aufgenommen
werden.
Die
neue
Abo-
Jahreskarte
XXL
kann
ab
Mitte
Dezember
in
den
Kundenzentren
des
Weser-
Ems-
Busverkehr
am
Bahnhof
und
im
Mobilitätszentrum
der
Stadtwerke
Osnabrück
am
Neumarkt
und
auch
online
unter
www.vos.info
vorbestellt
werden.
Der
erste
"
Fahrtag"
für
die
maximal
100
Jahres-
Abo-
XXLer
wäre
dann
der
1.
Januar
2016.
Autor:
wie