User Online: 1 |
Timeout: 15:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Weniger wilde Katzen durch Kastration?
Artikel:
Originaltext:
Berlin.
Katzen
könnte
künftig
in
weiteren
Teilen
Deutschlands
die
Kastration
oder
ein
Stubenarrest
drohen.
Grund
seien
"
Kolonien
herrenloser,
verwilderter
Katzen"
,
die
auch
hierzulande
zunähmen,
heißt
es
im
neuen
Tierschutzbericht
der
Bundesregierung.
Es
könne
daher
"
erforderlich
sein,
den
unkontrollierten
freien
Auslauf
fortpflanzungsfähiger
Haus-
und
Hofkatzen
[...]
zu
beschränken
oder
zu
verbieten"
.
Die
"
Bild"
-
Zeitung
berichtete
am
Donnerstag
zuerst
darüber,
nachdem
das
Bundeskabinett
am
Mittwoch
den
Tierschutzbericht
2015
beschlossen
hatte.
Darin
wird
auf
eine
Änderung
des
Tierschutzgesetzes
aus
dem
Jahr
2013
eingegangen
–
damals
wurde
eine
sogenannte
Verordnungsermächtigung
für
die
Landesregierungen
eingefügt.
Wenn
davon
Gebrauch
gemacht
werde,
entspreche
die
Regelung
"
de
facto
einer
Kastrationspflicht
für
Haus-
und
Hofkatzen
mit
Freigang"
,
heißt
es
in
dem
neuen
Tierschutzbericht.
In
etlichen
Gemeinden
gibt
es
bereits
eine
solche
Kennzeichnungs-
und
Kastrationspflicht,
vor
allem
in
Niedersachsen
und
Nordrhein-
Westfalen.
Autor:
dpa