User Online: 1 |
Timeout: 10:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neuer Veggie-Guide für Osnabrück erschienen
Zwischenüberschrift:
Broschüre der Tierrechtsinitiative fasst zusammen, wo es Genuss ganz ohne Fleisch gibt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Für
viele
Menschen
gehört
zu
einer
leckeren
Mahlzeit
auf
jeden
Fall
ein
Stück
Fleisch.
Dennoch
steigt
auch
das
Angebot
vegetarischer
und
veganer
Speisen,
die
kein
Fleisch
vermissen
lassen
–
auch
in
Osnabrück.
Ein
neuer
Veggie-
Guide
zeigt,
wo
das
möglich
ist.
Der
Veggie-
Guide
Osnabrück
2015/
16
der
Osnabrücker
Tierrechtsinitiative
ist
nicht
ganz
neu:
Die
nun
erschienene
Broschüre
ist
bereits
die
dritte.
Doch
da
das
Angebot
in
Osnabrück
stetig
zunimmt,
war
es
Zeit
für
die
neue
Auflage.
Und
da
gibt
es
im
neuen
Veggie-
Guide
auf
72
Seiten
einige
noch
recht
junge
Angebote
wie
das
"
Herr
von
Butterkeks"
im
Katharinenviertel
mit
seiner
Spezialisierung
auf
vegetarische
Suppen
und
Brotzeiten,
der
"
Zauber
von
OS"
mit
seinem
vegetarischen
und
sogar
weitgehend
veganem
Brunch
und
das
"
Unter
Kollegen"
neben
dem
neuen
Hasehaus
am
Kollegienwall.
Dabei
listet
der
Guide
mehr
auf
als
Restaurants
und
Lieferservices,
wenngleich
dieses
Kapitel
das
weitaus
größte
ist.
Weitere
Abschnitte
widmen
sich
vegetarierfreundlichen
Cafés
und
entsprechenden
Einkaufsmöglichkeiten
wie
Bio-
Läden.
Nicht
zuletzt
bietet
das
Heft
zahlreiche
Informationen
rund
um
das
Leben
als
Vegetarier
und
beschäftigt
sich
mit
dem
Thema
Tierwohl.
An
vielen
Orten
in
Osnabrück
ist
der
kostenlose
Veggie-
Guide
zu
finden,
ebenso
wie
im
Internet
auf
www.veggie-
guide.org/
osnabrueck.
Vorteil
der
Internetversion:
Dort
gibt
es
eine
interaktive
Karte
für
die
schnelle
Suche
nach
einem
vegetarischen
Restaurant
in
der
Nähe.
Wer
noch
skeptisch
ist:
Jeden
letzten
Sonntag
im
Monat
gibt
es
im
GZ
Ziegenbrink
ab
18
Uhr
einen
veganen
Treff.
Das
Prinzip
ist
simpel:
Jeder
bringt
etwas
Veganes
mit,
gemeinsam
wird
dann
geschlemmt.
Bildtext:
So
sieht
die
Broschüre
aus:
Der
Veggie-
Guide
Osnabrück
2015/
16
ist
erschienen.
Foto:
Tierrechtsinitiative
Osnabrück
Autor:
yjs
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein