User Online: 22 |
Timeout: 08:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Falsche CO2-Werte vor allem bei neuen Modellen des VW-Konzerns
Zwischenüberschrift:
430 000 Fahrzeuge des aktuellen Modelljahres und vier Marken neben Volkswagen betroffen
Artikel:
Originaltext:
Wolfsburg/
Berlin.
Vor
allem
die
neuesten
Autos
aus
dem
VW-
Konzern
stoßen
mehr
CO2
aus
als
in
den
Papieren
angegeben.
Mit
rund
430
000
Wagen
erstreckt
sich
über
die
Hälfte
der
etwa
800
000
Fälle
falscher
Daten
zur
Emission
des
klimaschädlichen
Gases
auf
das
Modelljahr
2016.
Das
teilte
Europas
größter
Autobauer
in
Wolfsburg
mit.
Die
betreffenden
Fahrzeuge
sind
teils
schon
im
Handel.
Jobs
der
Stammbelegschaft
sollen
von
der
Affäre
vorerst
nicht
bedroht
sein.
Geprüft
werde,
welche
weiteren
Modelljahrgänge
mit
zu
niedrig
angegebenen
CO2-
Werten
unterwegs
sind.
Kunden
können
sich
auf
der
Internetseite
www.volkswagen.de/
info
informieren,
ob
ihr
Auto
betroffen
ist.
Der
Konzern
veröffentlichte
eine
"
Übersicht
kritischer
CO2-
Fahrzeuge"
.
Darin
finden
sich
Einträge
für
fünf
Marken
–
neben
VW-
Pkw
(etwa
Golf,
Passat,
Tiguan)
auch
Audi,
Seat,
Skoda
und
leichte
Nutzfahrzeuge.
Anfang
November
hatte
VW
–
nach
den
im
September
bekannt
gewordenen
Fälschungen
von
Stickoxid-
Werten
bei
älteren
Dieselwagen
–
auch
beim
CO2
"
Unregelmäßigkeiten"
genannt.
Trotz
der
immensen
Kosten
für
den
Abgas-
Skandal
will
VW
in
der
Kernbeschäftigung
auf
einen
Stellenabbau
verzichten.
"
Ich
glaube
schon,
dass
wir
die
Stammbelegschaft
halten
können"
,
sagte
der
neue
Markenchef
Herbert
Diess.
Autor:
dpa