User Online: 2 | Timeout: 06:21Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zehn-Millionen-Investition in Hüggeleck
Zwischenüberschrift:
Baustellenbesichtigung für die Öffentlichkeit am 21. November
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Hasbergen. Der Investor Wolfgang Streich aus dem westfälischen Ladbergen investiert rund zehn Millionen Euro in das Hasberger Neubauprojekt Hüggeleck. Von den 32 Wohnungen sind laut Streich bereits 13 verkauft. Nach nur einjähriger Bauzeit soll die Wohnanlage bereits Ende März 2016 bezugsfertig sein.

Bewusst hat sich Streich das Grundstück an der Ecke Osnabrücker Straße/ Sandstraße ausgesucht. " Die Lage direkt gegenüber dem Ärztehaus ist ideal. Das ergänzt sich gut, weil die Zielgruppe Leute im reiferen Alter bis hin zu Menschen mit Behinderungen sind."

Auch die Tagespflege im Erdgeschoss mit zwei Wohngruppen, die jeweils für sieben Personen ausgelegt sind, würden das Projekt gut ergänzen. Für die Tagespflege sind vor dem Gebäude acht Stellplätze vorgesehen. Die Bewohner der Wohnanlage können einen Stellplatz in der Tiefgarage kaufen. In dem komplett unterkellerten Komplex gibt es 67 Stellplätze. Sie ist von allen sechs Treppenhäusern erreichbar.

Obwohl der Rohbau mit fünf baugleichen Gebäuden und einer dominierenden zentralen Einheit an der Zusammenführung der Osnabrücker Straße und der Sandstraße bereits steht, gab es noch kein Richtfest. Bei dem Tempo, mit dem der Bau voranschreitet, fand Streich noch keine Zeit dafür. Wichtig ist für ihn nur, dass die Wohnungen wie geplant im April 2016 bezogen werden können.

Auch der Architekt Martin Tietjen bezeichnet es nach dem Baubeginn im April 2015 als " ambitionierten Zeitplan", doch der Bauherr habe so weit wie möglich regionale Firmen eingesetzt. Das zahle sich aus.

60 bis 120 Quadratmeter

Dass bislang ein Drittel der Wohnungen verkauft ist, sei " okay, aber die unterste Grenze", sagt er. Schließlich müsse man sich die Ziele immer so stecken, dass man sich recken muss. Wenn man aber die 600 Quadratmeter große Tagespflege mit den Wohngruppen, die bereits an den Humanika Pflegedienst vermietet seien, hinzunehme, dann sei bereits die Hälfte der 3600 Quadratmeter Wohnfläche vergeben. Die Wohnungen sind zum großen Teil zwischen 60 und 120 Quadratmeter groß.

Makler Klaus-Dieter Tepe von der Stadtsparkasse Lengerich weist auf den ersten öffentlichen Besichtigungstermin am Samstag, 21. November, hin. Dann könne sich jeder selbst von den Vorzügen der energieeffizienten KfW-70-Wohnanlage überzeugen.

Bildtext:

Die Einfahrt zur Tiefgarage mit 67 Stellplätzen der Wohnanlage Hüggeleck in Hasbergen. Foto: Michael Gründel


Anfang der Liste Ende der Liste