User Online: 3 |
Timeout: 07:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.11.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bäume am Neumarkt vorläufig gerettet
Zwischenüberschrift:
Platane übersteht Tunnelabbruch unbeschadet – Ahorn fällt spätestens für Baulos 2
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Sie
sind
das
grüne
Dach
des
Neumarkts
–
aber
wie
lange
noch?
Zumindest
die
mächtige
Platanenreihe
auf
Osnabrücks
zentralem
Platz
wird
die
Bauarbeiten
entgegen
ersten
Befürchtungen
wohl
unbeschadet
überstehen.
Und
auch
der
haushohe
Ahorn
eingangs
der
Fußgängerzone
muss
nicht
so
schnell
weichen
wie
gedacht.
Zwei
stattliche
Bäume
vor
dem
Neumarkt-
Carrée
waren
wegen
des
Tunnelabbruchs
und
einhergehender
Arbeiten
am
unterirdischen
Leitungsnetz
besonders
in
Gefahr.
So
äußerte
Stadtbaurat
Frank
Otte
bereits
vor
einem
Jahr
"
große
Bedenken"
,
den
im
Betonkübel
und
ringsum
wurzelnden
Ahorn
bei
H&
M
erhalten
zu
können,
wenn
hier
erst
einmal
die
Bagger
wüten
würden.
Eine
Platane
an
der
anderen
Gebäudeecke
(vor
der
Bäckerei
Coors)
wiederum
stand
so
dicht
neben
einem
früheren
Aufzugsschacht,
dass
auch
ihre
Zukunft
ungewiss
schien,
wenn
es
diesem
endlich
an
den
Kragen
ginge.
Nun
aber
gibt
die
Stadtverwaltung
teilweise
Entwarnung.
"
Die
Platane
brauchen
wir
nicht
wegzunehmen"
,
sagte
Jürgen
Schmidt
vom
Fachdienst
Straßenbau
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Der
Rückbau
des
Lifts
sei
so
vorsichtig
geschehen,
dass
der
mächtige
Baum
mit
der
charakteristischen
Camouflage-
Rinde
keinen
Schaden
nahm.
Die
standfeste
Platane
darf
damit
auch
weiterhin
das
Bild
des
Neumarkts
prägen.
Sicherlich
sehr
zur
Freude
nicht
nur
vieler
Osnabrücker,
sondern
vor
allem
auch
der
Werbegemeinschaft
Große
Straße,
welche
den
Baum
seit
Jahren
zur
Weihnachtsbeleuchtung
nutzt.
Wie
übrigens
auch
den
benachbarten
Ahorn:
Seine
Krone
ist
ebenfalls
mit
schier
endlos
langen
Lichterketten
umwickelt,
an
denen
in
der
Vergangenheit
immer
zwischen
Totensonntag
und
Neujahr
Tausende
Lämpchen
brannten.
Ob
das
auch
2015
der
Fall
sein
wird,
entscheidet
sich
heute.
Dann
soll
es
nach
Auskunft
von
Holger
Bulk,
Geschäftsführer
von
"
Leder
Rabe"
und
Vorsitzender
der
Werbegemeinschaft,
ein
Treffen
mit
dem
Osnabrücker
City-
Marketing
geben.
Der
Ahorn
jedenfalls,
für
dessen
Erhalt
sich
Aktivisten
im
Sommer
besonders
stark-
gemacht
hatten,
bleibt
nach
Auskunft
von
Fachdienstleiter
Schmidt
mindestens
bis
zum
Frühjahr
2016
stehen.
Wenn
es
eines
Tages
allerdings
am
Neumarkt
mit
dem
sogenannten
Baulos
2
ernst
wird,
seien
die
Tage
dieses
Baums
endgültig
gezählt.
"
Er
ragt
mit
seiner
halben
Krone
ins
Baufeld."
Das
neue
Geschäftshaus
auf
der
Fläche
vor
dem
Neumarkt-
Carrée
soll
bis
Ende
2017
stehen.
Autor:
sst