User Online: 2 |
Timeout: 14:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leserbrief
Zwischenüberschrift:
Noch nicht dazugelernt
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Erstklässler
lernen
gesundes
Frühstück
kennen"
(Ausgabe
vom
16.
Oktober)
.
"
Ob
die
Butterbrotdose
in
Form
eines
Rennautos
den
Traum
des
Kindes
anheizen
soll?
Die
Werbung
wird
es
begrüßen.
Soll
denn
der
Weißbrotbrötchenteig
den
langen
Schulvormittag
oder
-
ganztag
an
den
(Milch-
)
Zähnen
kleben?
Wäre
nicht
eine
Scheibe
Voll-
oder
Ganzkornbrot
gesünder?
Der
Belag,
man
könnte
das
Brot
belegen
(statt
,
schmieren′)
[...]
mit
Gurke
oder/
und
Käse.
'
Manche
Kinder
haben
etwas
Süßes
dabei'
,
soll
das
vielleicht
die
billige
fett-
und
zuckerreiche
Schokopaste
sein?
Ein
Honigbrot
ist
doch
eine
natürliche,
feine
Süßigkeit
und
so
weiter.
Schade,
dass
immer
noch
nicht
dazugelernt
wird,
trotz
Adipositas
im
Kindesalter,
Diabetes,
mangelnder
Bewegung.
Vielleicht
kann
die
Schule
sich
von
einem
Biohof
beliefern
lassen
und
auf
gesundes
Frühstück
oder
Pausenbrot
umstellen.
Ich
wünsche
es
für
unsere
Kinder."
Dr.
Silvie
Bitter
Frankfurt
Bildtext:
Bei
der
Aktion
Schulfrühstück
wurden
in
der
Grundschule
Eversburg
Brotdosen
an
die
Schüler
der
i-
Männchen-
Klassen
verteilt.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Dr. Silvie Bitter