User Online: 1 |
Timeout: 17:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schausteller hoffen auf schönes Herbstwetter
Zwischenüberschrift:
Jahrmarkt an Halle Gartlage startet am Freitag – Riesenrad-Betreiber musste absagen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Tradition
und
Moderne
sollen
auf
dem
Herbstjahrmarkt
an
der
Halle
Gartlage
in
Einklang
gebracht
werden.
Von
Freitag,
30.
Oktober,
bis
übernächsten
Sonntag,
15.
November,
laden
familienfreundliche
Attraktionen,
spektakuläre
Fahrgeschäfte
und
zahlreiche
Trink-
und
Essgelegenheiten
zum
Schlendern,
Fahren
und
Schlemmen
an
der
Halle
Gartlage
ein.
Menschen
im
Alter
von
3
bis
103
werden
auf
dem
Jahrmarkt
auf
ihre
Kosten
kommen
–
das
verspricht
zumindest
Bernd
Kracke
junior,
Vorsitzender
des
Schaustellerverbands
Weser-
Ems.
Nachdem
der
Frühlingsmarkt
buchstäblich
ins
Wasser
gefallen
und
deutlich
hinter
den
Erwartungen
zurückgeblieben
war,
bieten
die
Schausteller
wieder
einige
Highlights
auf,
um
an
den
Erfolg
des
Herbstjahrmarktes
2014
anzuknüpfen.
Dieser
war
"
so
gut
wie
lange
nicht
mehr"
,
sagte
Kracke
seinerzeit.
Mit
dem
60
Meter
hohen
Kettenkarussell
"
Around
the
World"
ist
wieder
der
höchste
Kettenflieger
Europas
in
der
Hasestadt
zu
Gast.
Eigentlich
sollte
das
Fahrgeschäft
nur
alle
zwei
Jahre
seinen
Weg
an
die
Halle
Gartlage
finden.
Dass
der
Betreiber
jetzt
schon
nach
einem
Jahr
wieder
nach
Osnabrück
kommen
möchte,
sei
ein
"
ganz
klares
Zeichen"
für
die
hohe
Qualität
des
Herbstjahrmarktes,
sagt
Kracke.
Mit
"
Fuzzy'
s
Lach
Saloon"
steht
laut
Kracke
außerdem
eines
der
größten
mobilen
Fun-
Häuser
in
Europa
und
damit
ein
weiteres
Highlight
bereit.
Das
Laufgeschäft
wartet
mit
einer
großen
Rutsche
auf
und
verfügt
darüber
hinaus
über
einen
eigenen
Freifallturm.
Aber
auch
mit
dem
Gruselhaus
"
Crazy
Halloween"
,
einem
Glassirrgarten,
der
neuen
Riesenüberschlagsschaukel
"
Ultimate"
,
der
Familienachterbahn
"
Crazy
Jungle"
und
dem
Rundhochfahrkarussell
"
Twister"
sollen
Alt
wie
Jung
gleichermaßen
auf
ihre
Kosten
kommen.
Einen
kleinen
Rückschlag
für
die
Schausteller
gibt
es
dann
aber
doch:
Das
mit
60
Meter
Höhe
größte
mobile
Riesenrad
Europas
sollte,
erst
einmal
gebaut,
sein
Debüt
in
Osnabrück
feiern.
Fer
tigstellt
und
fahrtüchtig,
wartet
d
as
Fahrgeschäft
jedoch
noch
auf
eine
Ausführungsgenehmigung.
Die
Tüv-
Abnahme
eines
Karussells
gestaltet
sich
als
ein
langwieriges
Unterfangen,
das
im
Falle
des
Riesenrads
bis
zum
Start
des
Herbstjahrmarktes
leider
nicht
abgeschlossen
sei,
berichtet
Kracke.
Nicht
nur
der
verkaufsoffene
Sonntag
(und
gleichzeitige
"
Westfalentag"
)
laden
an
diesem
Wochenende
zum
anschließenden
Streifzug
über
das
Jahrmarktsgelände
mit
seinen
rund
115
Buden,
Ständen
sowie
Lauf-
und
Fahrgeschäften
ein.
Zahlreiche
Sonderaktionen
sollen
außerdem
für
Abwechslung
sorgen:
etwa
das
große,
rund
15-
minütige
Brillant-
Feuerwerk
an
beiden
Freitagen,
der
Flohmarkt
an
den
Wochenenden
oder
die
Rabatt-
Tage
am
Mittwoch
und
Donnerstag
mit
Vergünstigungen
auf
Speisen,
Getränke
und
Karussellfahrten.
Auch
die
"
Ladies
Night"
am
Donnerstag
ist
abermals
dabei.
Ab
19
Uhr
zahlen
weibliche
Besucher
dann
an
allen
Fahrgeschäften
nur
einen
Euro
pro
Fahrt.
Der
Herbst-
Jahrmarkt
startet
an
diesem
Freitag,
30.
Oktober,
um
15
Uhr.
Dann
sind
eine
halbe
Stunde
lang
alle
Fahrten
frei.
Um
15.30
Uhr
erfolgt
der
offizielle
Fassanstich.
Öffnungszeiten
an
den
Folgetagen:
täglich
von
14
bis
22
Uhr,
freitags,
samstags
und
am
Mittwoch
sogar
bis
23
Uhr.
Bildtext:
Der
Aufbau
des
Herbstjahrmarkts
an
der
Halle
Gartlage
läuft.
Freitag
muss
alles
fertig
sein.
Foto:
David
Ebener
Autor:
dah