User Online: 5 |
Timeout: 16:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Brand im Hafen: Mehrere Hunderttausend Euro Schaden
Artikel:
Originaltext:
Der
Großbrand
einer
Lagerhalle
am
Dienstagabend
forderte
die
Feuerwehr
auch
am
Tag
danach.
Zwar
beendeten
sie
ihren
Einsatz
in
der
Hafenringstraße
um
4.30
Uhr
am
Mittwochmorgen.
Wegen
Nachlöscharbeiten
rückte
die
Berufsfeuerwehr
jedoch
noch
einmal
am
Mittwochmittag
mit
einem
Löschzug
aus.
"
Diese
Glutnester
sind
nichts
Besonderes"
,
sagte
ein
Sprecher
der
Feuerwehr
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Mit
Abschluss
der
Löscharbeiten
hat
die
Polizei
die
Ermittlungen
zur
Brandursache
aufgenommen.
Ein
Betreten
der
Brandstelle
war
den
Beamten
noch
nicht
möglich.
Die
"
immer
wieder
neu
entstehenden
Feuer"
behinderten
die
Ermittler
bei
ihrer
Arbeit.
Die
Untersuchungen
könnten
nach
Polizeiangaben
"
einige
Tage
in
Anspruch
nehmen"
.
Die
Lokalisierung
der
Brandausbruchstelle
sei
schwierig,
da
die
2500
Quadratmeter
große
Halle
vollständig
zerstört
wurde.
Ebenso
könnten
derzeit
noch
keine
Angaben
zur
Schadenshöhe
gemacht
werden.
Diese
beträgt
nach
ersten
Schätzungen
der
Polizei
aber
vermutlich
mehrere
Hunderttausend
Euro.
Die
Polizei
bittet
Zeugen,
die
private
Videos
von
dem
Brand
gemacht
haben,
sich
unter
der
Telefonnummer
05
41/
327-
22
15
oder
327-
31
03
zu
melden.
Mehr
vom
Brand
auf
www.noz.de/
os
Foto:
Gründel
Autor:
cst