User Online: 7 |
Timeout: 21:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.10.2015
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bilder von Buschi im TV
Zwischenüberschrift:
In Vox-Sendung "Höhle der Löwen"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
gemalten
Bilder
des
bekannten
Orang-
Utans
Buschi
aus
dem
Osnabrücker
Zoo
werden
bald
im
TV
zu
sehen
sein.
Designer
wollen
mit
Kleidung,
auf
die
Buschis
Werke
gedruckt
werden,
die
Geldgeber
in
der
Vox-
Sendung
"
Die
Höhle
der
Löwen"
überzeugen.
Buschi
ist
damit
bekannt
geworden,
dass
er
mit
Pinsel
und
Farbe
Bilder
malt.
Diese
und
die
Werke
anderer
Orang-
Utans
wollen
nun
die
Gründer
der
Firma
Ajoofa
auf
Kleidung
drucken.
Ajoofa
steht
für
"
art
joins
organic
fashion"
(Kunst
verbindet
sich
mit
organischer
Mode)
.
Die
Designer
wollen
mit
dieser
Idee
nicht
nur
selbst
Geld
verdienen,
sondern
auch
einen
Betrag
zum
Tierschutz
leisten.
"
Der
Verkauf
unterstützt
mit
zwei
Prozent
den
Künstler
und
seine
Einrichtung
und
mit
fünf
Prozent
ein
Tier-
,
Natur-
oder
Artenschutzprojekt"
,
teilte
Yvonne
Kaltenecker
von
Ajoofa
mit.
Der
Künstler
wäre
in
Buschis
Fall
der
Orang-
Utan,
seine
Einrichtung
ist
der
Zoo.
Die
Designer
werden
am
Dienstag,
20.
Oktober,
um
20.15
Uhr
in
der
Sendung
"
Die
Höhle
der
Löwen"
auf
Vox
auftreten.
Das
Prinzip
der
Sendung:
Die
Unternehmensgründer
sind
auf
der
Suche
nach
finanzieller
Unterstützung
und
versuchen,
die
Geldgeber,
die
in
der
Sendung
als
Löwen
bezeichnet
werden,
zu
überzeugen,
ihre
Idee
zu
finanzieren.
"
Aus
den
tierischen
Kunstwerken
werden
Motive
entwickelt,
welche
dann
fair
und
ökologisch
produziert
werden"
,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
der
Designer.
Somit
trage
zum
ersten
Mal
in
der
Geschichte
der
Mode
ein
Orang-
Utan
zum
Erhalt
seiner
eigenen
Art
bei.
Die
Unternehmer
versprechen
nachhaltig
produzierte
Textilien,
faire
und
sozial
gerechte
Bedingungen
für
Arbeiter
und
Lieferanten,
eine
umwelt-
und
hautfreundliche
Textildruckmethode
sowie
den
Einsatz
von
ökologischem
Material
nicht
nur
beim
Produkt,
sondern
auch
bei
Werbe-
und
Verpackungsmaterial.
Um
die
Marketingstrategie
weiterzuentwickeln
und
den
Online-
Shop
international
auszurichten,
ist
Ajoofa
auf
der
Suche
nach
80
000
Euro
für
zehn
Prozent
der
Unternehmensanteile.
Wie
die
Idee
ankommt
und
ob
ein
Deal
mit
den
Investorenklappt,
wird
am
Dienstag
zu
sehen
sein.
Mehr
zum
Zoo
auf
www.noz.de/
zoo
Autor:
nibu